Nächste Spiele

Neuigkeiten

  • Souveräner Sieg zum Saisonauftakt der 1. Herren des Handball Kinzigtals

    IMG 20230924 WA001313052

    Am Sonntagnachmittag ging es endlich wieder los mit dem Handball im Kinzigtal. Mit neuem Namen, neuem Trainerteam und einer neuen Mannschaft hat die erste Herren Mannschaft die Gäste der HSG Hanauerland 2 empfangen. Los ging es um 17:30 Uhr in der Nachbarschaftssporthalle in Schiltach. Mit viel Vorfreude und Motivation ging es in das erste Spiel…

  • mJC- HB Kinzigtal – TuS Ottenheim 16:39 (5:21)

    Mit einem kleinen Kader, ergänzt durch einige Spieler aus der D-Jugend, stellt sich die C- Jugend von Trainergespann Basti Meier, Steffen Wohlfarth und Hannes Elger der Bezirksklasse in dieser Runde. Gegen körperlich deutlich und auch individuell bessere Gegner der TuS Ottenheim wurden die Jungs erst mal überrannt, fanden dann aber mit großer Moral und tollen…

  • wJC- TV St. Georgen – HB Kinzigtal 27:26 (18:14)

    Knappe Niederlage zum Saisonauftakt. Am vergangenen Samstagnachmittag trat die C-Jugend weiblich die Reise nach St. Georgen an. Die ersten 20 Spielminuten gestalteten sich relativ ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich richtig absetzen. Ab der 21. Spielminute gewann die Heimmannschaft die Oberhand , weshalb man mit einem 4 Tore Rückstand (18:14) in die Halbzeit ging.…

  • mJD- HB Kinzigtal – FV Unterharmersbach 35:12 (17:6)

    Mit einem deutlichen und zu jeder Zeit ungefährdeten Heimsieg starteten die D-Jungs von Trainergespann Marcel Vollmer, Jens Koch und Sebastian Götz in die Saison- kleiner Kader und fast alle aus dem jüngeren Jahrgang und trotzdem haben sie ihre Sache gegen die Gäste des FV Unterharmersbach sehr sehr gut gemacht. Mit zwei fast identischen und dominierten…

  • Guter Start für die D-Jugend weiblich

    Am vergangenen Samstag stand der Saisonauftakt für die weibliche D-Jugend gegen die SG Scutro 2 auf dem Plan. Das erste Spiel im neuen Trikot des Handball Kinzigtals war gleichzeitig für den Großteil der Mädchen auch das erste Spiel in der D-Jugend. Dementsprechend nervös waren die Spielerinnen vor dem Beginn der Partie. Diese Nervosität war ihnen…

  • mJE- HB Kinzigtal – HSG Hanauerland 2

    Die ebenfalls neu formierte E-Jugend männlich tritt dieses Jahr mit ganz vielen Spielern aus dem jüngeren Jahrgang 2014 an und hat gegen körperlich überlegene Gegner der HSG Hanauerland trotz tollem Einsatz und Fight nur an Erfahrung gewinnen können zum Auftakt, bei dem viele Spieler zum ersten Mal auf das „richtige“ Handballfeld gespielt haben. Max Liesicky…

  • wJE HB Kinzigtal – HSG Hanauerland

    Die neu formierte E-Jugend weiblich hat viele junge Spielerinnen aus dem Jahrgang 2014 dazu bekommen, die mit großer Vorfreude auf das erste Spiel hin fieberten. Hellwach und hoch motiviert ging es gegen die Gäste der HSG Hanauerland. Mit viel Spaß und tollem Zusammenspiel verteilten sich die Tore auf viele Spielerinnen, in der Defensive eroberten sich…

  • Alles neu bei der HBK Teil 4- die Jugendtrainer starten mit einer vereinseigenen Fortbildung und eigenem Jugendkonzept

    20230917 200743

    Am vergangenen Samstag trafen sich nahezu alle Jugendtrainer zu einer vereinseigenen Fortbildung in der Nachbarschaftsporthalle- Schwerpunkt war vormittags der Altersbereich der Minis/F- Jugend und nach einer kurzen Pause das Training für E- und D-Jugend. Als Referent war Roland Mächtel aus Kronau über den Verband engagiert, der mit den HBK-Kids den theoretischen Ausführungen auch gleich praktische…

Trainingszeiten

Aktive

  • Herren
    • Mittwoch 20:00 – 21:30 Nachbarschaftssporthalle
    • Freitag 19:00 – 20:30 Sulzberghalle
  • Damen
    • Dienstag 20:15- 21:45 Nachbarschaftssporthalle
    • Freitag 19:30- 21:00 Nachbarschaftssporthalle

Männliche Jugend

  • E-Jugend
    • Mittwoch 17:00 – 18:30 Nachbarschaftssporthalle
    • Freitag 17:30 – 19:00 Sulzberghalle
  • D-Jugend
    • Montag 18:30 – 20:00 Sulzberghalle
    • Freitag 17:30 – 19:00 Sulzberghalle
  • C-Jugend
    • Montag 18:30 – 20:00 Sulzberghalle
    • Donnerstag 19:15 – 20:45 Nachbarschaftssporthalle
  • B-Jugend
    • Montag 19:30 –21:00 Sulzberghalle
    • Donnerstag 19:15 – 20:45 Nachbarschaftssporthalle
  • A-Jugend
    • Montag 19:30 – 21:00 Sulzberghalle
    • Mittwoch 18:30 – 20:00 Sulzberghalle

Weibliche Jugend

  • E-Jugend
    • Donnerstag 17:00 – 18:15 Nachbarschaftssporthalle
  • D-Jugend
    • Dienstag 18:15 – 19:45 Nachbarschaftssporthalle
    • Donnerstag 18:15– 19:45 Nachbarschaftssporthalle
  • C-Jugend
    • Dienstag 18:15 – 19:45 Nachbarschaftssporthalle
    • Donnerstag 18:30 – 20:00 Sulzberghalle
  • B-Jugend
    • Dienstag 18:45 – 20:15 Nachbarschaftssporthalle
    • Donnerstag 18:30 – 20:00 Sulzberghalle

Minis / F-Jugend

  • Minis Schiltach
    • Dienstag 16:15 – 17:30 Nachbarschaftssporthalle
  • Minis Alpirsbach
    • Montag 17:00 – 18:30 Sulzberghalle
  • F-Jugend
    • Donnerstag 16:15 – 17:30 Nachbarschaftssporthalle

Fanshop

fanshop

Du möchtest Teil der Handball Kinzigtal Familie sein? Dann bestelle dir hier dein T-Shirt, Hoodie oder Socken im Handball Kinzigtal Style!

Handball Kinzigtal

Handball Kinzigtal ist ein Zusammenschluss der drei Handballabteilungen des TV Schenkenzell, TV Schiltach und TV Alpirsbach.

Handball Kinzigtal als Spielgemeinschaft kümmert sich um einen reibungslosen Spiel- und Trainingsbetrieb. Die Vereinsmitgliedschaft läuft über unsere Stammvereine und jede Spielerin und jeder Spieler muss Mitglied in einem der Stammvereine sein.

Bei Fragen zur Vereinsmitgliedschaft sprich uns oder die Stammvereine von Handball Kinzigtal gerne an. Die Beitrittserklärungen zu den Vereinen findest du hier:

Das Handball hat im Kinzigtal bereits eine lange Tradition. Bereits seit 1935 wird in Schenkenzell Handball gespielt. Mehr dazu findest du hier in der Chronik zum 100. Vereinsjubiläum des TV Schenkenzell:

Ansprechpartner

Fördervereine

Du möchtest unsere Nachwuchsarbeit mit einer Spende unterstützen? Dann kontaktiere einen unserer Fördervereine.

Handballförderverein Schenkenzell

Kontakt: Andreas Heckhausen

Handballförderverein Schiltach

Kontakt: Hansi Seeger