-
Zweite sichert sich zwei Punkte zum Abschluss
Am Samstagabend kam es zum letzten Spiel der Runde gegen die Nachbarn aus Alpirsbach.
-
Erfolgreicher Saisonabschluss
Am Sonntagnachmittag empfing die Damen 2 den Tabellendritten aus Ottenheim zum letzten Spiel der Saison. Das Hinspiel verlor man nur knapp mit 22:25. Die Devise war klar, die Saison wollte man mit einem Sieg beenden.
-
SG – Versammlung 2015

Die SG Schenkenzell/Schiltach blickt in ihrer Jahreshauptversammlung auf eine ereignisreiche Saison zurück.
-
Schiri ist da, aber leider der Gegner nicht!!!

Unsere Mädels hatten ihren Rundenabschluss nach dem letzten Spiel gegen den ASV Ottenhöfen schon durchgeplant, die Meisterschaftstorte war von den Eltern schon bestellt, doch der Gegner sagte am Freitag um 20.30 Uhr leider ab. Scheinbar konnte keine Mannschaft aufgeboten werden und das wusste man erst 16 Stunden vor dem Spiel….
-
Saisonfinale & Saisonrückblick der Damen

SG Damen verlieren im Murgtal – Saisonabschluss bei der SG Bad Rotenfels/Gaggenau
-
Herren 1 verlieren auch das letzte Saisonspiel
Im letzten Spiel der Saison in Steißlingen konnte die erste Herrenmannschaft um Trainer Lisiecki erneut nicht doppelt punkten. Noch vor drei Wochen konnte man gegen die Mannschaft vom Bodensee die ersten Punkte der Rückrunde einfahren, doch zu viele Fehlwürfe und technische Fehler auf Seiten der SG verhinderten einen erneuten Erfolg.
-
Neuer Trainer für die Herren der SG Schenkenzell/Schiltach

Den SG Leitern Ralf Jehle und Michael Weichenhein ist es mit der Verpflichtung von Oliver Kronenwitter gelungen, einen kompetenten und motivierten Trainer mit langjähriger Erfahrung, für die SG-Herren zu gewinnen.
-
Punkteteilung im vorletzten Spiel
Die zweite Damenmannschaft der SG Schenkenzell/Schiltach erkämpft sich in ihrem vorletzten Saisonspiel ein 22:22 Unentschieden gegen den FV Unterharmersbach.
-
Meisterschaft in der Kreisklasse ohne Punktverlust gesichert!!!

Beim letzten Spiel in der Saison 2014/15 konnte man mit 13 Spielerinnen bei den Mädchen der JSG Friesenheim/Schuttern/Schutterzell antreten.Dies war auch gleichzeitig das letzte Spiel in dieser Konstellation, da die meisten Mädchen in der kommenden Runde in die C-Jugend wechseln werden.





