Schon vor dem Spiel war klar, dass dieser Gegner wahrscheinlich der schwerste in dieser Saison werden würde. So war auch schon in der Anfangsphase das Spiel sehr offen. Die heimische JSG lege vor und St. Georgen zog wieder nach. Beim Stande von 6:3 konnten sich die Jungs um das Trainergespann Dirk Meier und Bernhard Zesky zum ersten Mal etwas absetzen. Jedoch war die Chancenverwertung auch zu diesem Zeitpunkt sehr fahrlässig , so dass die Gäste beim Stande von 10:10 den Rückstand wieder egalisiert hatten. Beim Stande von 11:11 gingen dann beide Mannschaften in die Kabinen.
In der Kabine der Kinzigtäler wurde es nun auch etwas lauter, weil die Trainer absolut unzufrieden waren. Nicht wegen der vergebenen Chancen sondern vor allem, weil das Abwehrverhalten unserer Jungs an diesem Tag einiges zu wünschen übrig gelassen hatte.
Jedoch rüttelte die laustarke Kabinenpredigt die Heimische SG nicht wirklich wach. Die Anfangsphase der 2. Halbzeit gehörte klar den Gästen die schnell mit 16.12 in Führung gehen konnten. Ab dann wurde es wirklich ein heißer Fight um jeden Ball. Unserer Jungs kamen beim Stand von 18:19 wieder auf ein Tor heran. Jedoch die mangelnde Aggressivität in der Abwehr lies heute einfach nicht mehr zu. Die Gäste aus der Bergstadt zogen wieder auf 24:20 davon und das Spiel war so gut wie gelaufen. Somit verloren unsere Jungs am Ende nach großen Kampf das Spiel mit 23:26 Toren.
Lange können die Jungs jedoch nicht die Köpfe hängen lassen. Am Sonntag steht schon das nächste Spiel an. Dieses Mal zum vereinsinternen Derby gegen die „2. Mannschaft“. Und kommenden Samstag kann auch gleich Revanche für diese Niederlage genommen werden. Dann ist St. Georgen wieder zu Gast bei der JSG in der Nachbarschaftshalle Schenkenzell/Schiltach.
Für die JSG spielten:
Im Tor: Pascal Bahr, Manuel Beuter
Lukas Bühler 5, Sebastian Meier 1, Jonas Hennig 4, Nico Göttmann 11, Silas Fischer, Pascal Sinebanhdit 1, Lukas Frey 1, Fabian Dieterle