Der HB Kinzigtal zeigte vor heimischem Publikum eine durchwachsene Leistung und sicherte sich dank starken Spielphasen dennoch einen hohen Heimsieg.
Das Spiel begann sehr rasant, beide Mannschaften setzten auf ein hohes Tempo und es fielen dadurch bereits in den ersten beiden Minuten vier Tore. Jedoch konnte der HBK zunächst nicht mithalten und geriet in Rückstand. In der Abwehr fehlte zu diesem Zeitpunkt die nötige Absprache und die Gegner kamen so oft zu einfachen Toren. Die Gegnerinnen gingen dadurch mit 6:4 in Führung. Dies zwang den HBK zu einer frühen Auszeit. Diese hatte ihre gewünschte Wirkung, die Damen des HBK spielten nun deutlich sicherer und konnte schnell wieder aufschließen und auch in Führung gehen.
Durch einen beeindruckenden Serie von 7 ununterbrochenen Toren, auch dank einer hellwachen Abwehr und einer gewohnt starken Torfrau Annika Frick konnte man sich bereits zur Halbzeit entscheidend absetzen und ging mit einer komfortablen 10 Tore Führung in die Halbzeit.
Jedoch konnte man diesen Schwung nicht mit in die zweite Halbzeit nehmen. Wie schon zu Beginn der ersten Halbzeit zeigte man eine schwache Leistung. Die Gegnerinnen konnten dadurch den Rückstand bis auf 7 Tore verkürzen, ehe der HBK erneut ins Spiel fand. Dadurch konnte schnell der alte Rückstand wiederhergestellt werden. Das Tempo des Spiels blieb weiterhin hoch, jedoch konnte keine Mannschaft mehr entscheidende Akzente mehr setzten. Dadurch bleib bis zum Schluss die hohe Führung des HBK bestehen und die torreiche Partie endete mit 39:30.
Für den HB Kinzigtal spielten: Joyce Gebele (12), Vanessa Brand (11), Carina Schmid (6), Vanessa Paul (4), Pia Weichenhein (4), Lena Armbruster (1), Leona Vollmer (1), Rebecca Eßlinger, Annika Frick (Tor), Celine-Marie Haas, Svenja Kilguß