Mit 38:30 gewinnt der HBK auswärts gegen tapfer kämpfende Dreiländer.
Die Anfangsminuten des Spiels gestalteten sich zunächst sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten noch nicht konsequent genug agieren und die Partie trudelt etwas vor sich her. Der HBK tat sich vor allem in der Abwehr schwer und scheiterte immer wieder an der eigenen Chancenverwertung. Dann nahm die Partie jedoch an Fahrt auf- beide Mannschaften konnten immer wieder Tore erzielen und es zeichnete sich relativ schnell eine sehr torreiche Partie ab.
Jedoch stockte das Spiel des HBK weiterhin. Die Abwehr agierte weiterhin zu inkonsequent und auch im Angriff schlichen sich noch Fehler ein. Nichtsdestotrotz konnten die Kinzigtälerinnen bis zur Pause einen Vorsprung herausspielen. Vor allem durch Tempo im eigenen Spiel konnte man den Gegner immer wieder überrennen. Mit einem drei Tore Vorsprung ging es somit in die Kabine. Zu diesem Zeitpunkt war noch alles offen und der HBK war noch lang nicht auf der sicheren Seite. In die zweite Halbzeit konnte der HBK dann deutlich besser starten und behauptet sich jetzt nun immer besser. Die Abwehr spielte sicherer wodurch man sich weiter absetzen konnte. Trotzdem kämpften die Gastgeberinnen weiter, geben sich noch nicht geschlagen. Doch der HBK ließ sich nicht mehr aus der Ruhe bringen.
In der 46.Minute konnte man somit das erste Mal einen acht Tore Vorsprung herausspielen. Die letzten 15 Minuten ließ man nichts mehr anbrennen und fuhr somit, dank einer starken zweiten Hälfte, einen kaum gefährdeten Sieg in fremder Halle ein.
Für den HBK spielten: Vanessa Brand (8), Pia Weichenhein (8), Vanessa Paul (7), Carina Schmid (6), Joyce Gebele (4), Lena Armbruster (3), Fanny Müller (2), Rebecca Eßlinger, Annika Frick, Celine Haas, Svenja Kilguß, Leona Vollmer