Aber die Karten sind neu gemischt und Lahr gibt sich momentan kaum eine Blöße. Mit Lara Ernst hat man ein sehr wurfgewaltiges junges Handballtalent in seinen Reihen, und die routinierte Stephanie Graf, die aus Ottenheim dazugestoßen ist sowie Lena Schwörer ergänzen den kompakten Rückraum der Gäste. Die Ausgangssituation ist gerade umgekehrt, was den Punktestand betrifft: 17:5 Punkte für die Tabellenzweiten, 5:17 für die Gastgeberinnen- was natürlich die Favoritenrolle ganz klar den Damen aus Lahr zuweist. Momentan sind sie sogar in Südbaden die Nummer eins, denn sie gewannen auch mit 25:26 das Derby bei der TS Ottersweier. Für sie wird Schiltach-Schenkenzell eher als Intermezzo auf dem Weg zum großen Duell um Platz 1 gegen die HSG Pforzheim gesehen werden, das am 15.12. stattfindet, aber dazu brauchen sie hier aus dem Schwarzwald zwei Pluspunkte.
Die Damen der SG sollten so langsam in die Gänge kommen, will man auch dieses Jahr den Klassenerhalt packen. Dass man Handballspielen kann, ließ man schon des Öfteren aufblitzen, aber es fehlt die Stabilität im jungen Team und auch die Ausgeglichenheit. Viel zu oft gibt es noch plötzliche Leistungseinbrüche, die unerklärlich sind – nicht immer lässt sich das mit mangelnder Erfahrung abtun. Aber das Trainergespann Möslang/Vollmer lässt sich – trotz des großen Verletzungspechs, das die Mannschaft hatte – nicht unterkriegen und glaubt weiterhin an den Erfolg seines Teams – es wird die richtigen Mittel finden, die Punkte nicht herzuschenken. Auf alle Fälle erwarten sie ein engagiertes Spiel ihrer Damen. Im Anschluss daran spielen die Herren I in der Landesliga gegen den TV Großweier.
Den Zuschauern winkt wieder eine Verlosung auf die Eintrittskarten und zum Jahresabschluss Bier vom Fass mit Schäufele und Kartoffelsalat