Spiel mit viel Emotionen

Am 30.11. ging es für die Jungs zum Auswärtsspiel nach St. Georgen. Wie gewohnt Stand hierbei ein fast kompletter Kader zur Verfügung. Das Ziel war es den Aufwärtstrend der letzten Spiele weiter zu bestätigen. Dies gelang auch von Anfang an sehr gut. Im Passspiel gab es kaum Fehler und die Abschlüsse fanden häufig ihr Ziel. Zudem gelang die Zuordnung in der Abwehr über weite Strecken sehr gut. Größtes Verbesserungspotenzial hatte noch das Prellverhalten. Aufgrund von Unsicherheiten und starken Gegenspielern verlor man hier zu oft den Ball.

In Halbzeit 2 versuchte man nun mehr den Ball im direkten Passspiel laufen zu lassen und so weniger zu prellen. Dies gelang über weite Strecken sehr gut. Leider wurde das Spiel in dieser Halbzeit nach und nach rauer und körperlicher und auf beiden Seiten kam es zu härteren und teils unnötigen Fouls. Hierbei kochten bei manchen Jungs die Emotionen etwas über. In dieser Phase behielt der gut leitende Schiedsrichter einen kühlen Kopf, sprach mit den Verantwortlichen und gab mit berechtigten Zeitstrafen die Möglichkeit, sich auf der Bank wieder zu beruhigen.

Alles in Allem waren die Emotionen in der Halbzeit 2 zwar etwas hitzig, gehören aber zum Sport dazu und werden den Jungs in Ihrem weiteren Werdegang immer mal wieder begegnen. Positiv ist weiterhin die Entwicklung im Angriff mit besseren Laufbewegungen, präziseren Abschlüssen und weniger Passfehlern. Nachholbedarf gibt es weiterhin in der Abwehr- besonders bei der Zuordnung und Verteidigung von schnellen und beweglichen Spielern.

Es spielten: Jakob, Oskar, Freddie, Mattis, Taneo, Janne, Nils, Philian, Max, Ben, Louis, Henry, Lucas


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: