Aber die Vorzeichen für die Südbadenerinnen sind für diese Runde – wie bekannt- alles andere als optimal. Was man daraus bisher gemacht hat, ist allerdings respektabel, auch wenn nur drei Pluspunkte bei Heimbegegnungen dabei heraussprangen. Auswärts hingen die Trauben bisher zu hoch, weil man nie seine gewohnte Leistung abrufen konnte. Dieses Manko gilt es zu überwinden, dann sind auch Auswärtspunkte möglich, meinte Trainer Möslang. Ob dies allerdings gegen einen designierten Meisterschaftsfavoriten gelingen wird? Die HSG TB/TG Pforzheim stand nach dem 4. Spieltag nach 4 Siegen noch mit weißer Weste an der Tabellenspitze – dabei ließen ein deutlicher Auswärtssieg in Mannheim und ein Heimsieg gegen die TS Ottersweier aufhorchen. Erst beim Neuling Brombach ließen sie dann am vergangenen Spieltag Federn bei einer 25:22 Niederlage.
Durch ein Spiel Rückstand findet sich nun Pforzheim auf dem 4. Tabellenplatz wieder- könnte aber durch einen deutlichen Sieg gegen die SGSS die wieder an die Spitze gelangen. Und das wird das erklärte Ziel der Goldstädterinnen sein, die bisher auch noch keinen Punkt zu Hause hergaben.
Die Handballdamen der SG-Schenkenzell-Schiltach müssen an diesem Spieltag beruflich bedingt auf Vera Trayer verzichten, die in den vergangenen Spielen eine immer größere Bindung zum Team gefunden hatte und eine wichtige Rolle im Angriff und in der Abwehr spielte. Iris Wöhrle und Caroline Gaiser sind noch zum Zuschauen verdammt, wobei letztere bald wieder ins Training einsteigen kann. So bleibt es wieder an den jungen Spielerinnen bis an ihre Leistungsgrenze zu gehen und für eine Überraschung zu sorgen – sie sind bereit dazu!!
Zwei Tage später wartet schon die nächste Auswärtsbegegnung in Allensbach, wo man auf die Bundesligareserve von Trainerin Barbara Harter treffen wird, die in Schenkenzell das Handballspielen lernte.