Trainer Jürgen Kloutscheck hat es trotz des holprigen Starts in die Saison und Verletzungssorgen geschafft, seine Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zurückzuführen. Die SG Dornstetten gehört zu den absoluten Topmannschaften der Liga und befindet sich, obwohl die ersten vier Saisonspiele verloren wurden, wieder im Mittelfeld der Tabelle, Tendenz steigend. Am letzten Wochenende musste die Kloutscheck-Sieben das Spiel in Brombach aufgrund der Grippewelle leider absagen und auf die Punkte verzichten.
Die SG Schenkenzell/Schiltach hingegen konnte erneut ein Heimspiel gewinnen. Gegen Ottersweier zeigte man zwar spielerisch nicht die beste Leistung, konnte kämpferisch aber durchaus überzeugen und das Spiel am Ende mit 25:22 für sich entscheiden. Im Hinblick auf das Spiel in Dornstetten war dieser Sieg insofern wichtig, dass man nun keinen Druck hat und befreit aufspielen kann. Auch im Lager der SG hatte man in den Wochen nach Fastnacht mit der Grippewelle zu kämpfen und hofft, dass diese bis zum Wochenende nun endgültig überstanden ist. In zwei Trainingseinheiten unter der Woche möchte man sich auf die spielstarken und schnellen Spielerinnen der SG Dornstetten einstellen, um am Wochenende in der Fremde ein gutes Bild abgeben zu können.
Da beide Mannschaften aus dem Bezirk Schwarzwald kommen, könnte man dieses Spiel, trotz der „größeren“ Entfernung, als Derby bezeichnen. Eine Rivalität besteht allerdings nicht zwischen den beiden Mannschaften. Die Spielerinnen kennen sich und haben teilweise sogar schon gemeinsam Handball gespielt. Es wäre schön, wenn beiden Teams alle Spielerinnen zur Verfügung stehen würden, um den Zuschauern ein spannendes Handballspiel zu bieten.
Über Fans, die den Weg nach Dornstetten finden, freuen sich Spielerinnen und Trainer sehr.