Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr nervös und es dauerte fast vier Minuten, ehe durch die Gäste das erste Tor der Partie fiel. Die erste Halbzeit war ein ständiges Hin und Her, mal führten die Gäste, mal die Hausherrinnen. Erst mit der Halbzeitsirene gelang es den Frauen der SG Schenkenzell/Schiltach, in Person von Gina Wöhr, sich mit zwei Toren zum Spielstand von 10:8 abzusetzen. So richtig zufrieden war mit den ersten 30 Minuten keiner, gelang es nicht Tempo ins Spiel zu bringen und ließ man wieder zu viele Chancen liegen.
In der Kabine fanden die beiden Trainer Andreas Hauer und Sebastian Brand wohl die richtigen Worte, denn es gelang gleich zu Beginn der zweiten Hälfte konzentrierter und effektiver zu spielen und man konnte sich innerhalb von zehn Minuten um sieben Tore, auf 17:10 absetzen. Bis zum Ende des Spiels gab man diese Führung nicht mehr aus der Hand und man gewann aufgrund der zweiten Hälfte verdient mit 23:16. Vanessa Haas mit sieben Treffern und Gina Wöhr mit sechs, waren an diesem Tag die besten Torschützinnen auf dem Feld. Denise Vollmer und Pia Weichenhein zeigten ebenfalls ein gutes Spiel, erstere setzte immer wieder schön ihre Mitspieler in Szene und Pia Weichenhein verhinderte in der Abwehr häufig gefährliche Anspiele an die gegnerische Kreisläuferin. Auch Aline Schneider im Tor war wie immer ein toller Rückhalt und musste an diesem Abend lediglich 16 Mal den Ball aus dem Netz holen. Zur Freude der Trainer bekamen vor einer sehr gut besuchten Nachbarschaftssporthalle alle Spielerinnen ihre Einsatzzeit. Durch diesen Sieg geht man mit einem positiven Punkteverhältnis in die Winterpause und steht momentan relativ sicher im Mittelfeld der Tabelle.
Es spielten: Aline Schneider, Annika Frick, Gina Wöhr (6), Melanie Schwilk (2/1), Vanessa Paul, Denise Hoffmann (1), Charline Maier, Leona Vollmer, Stephanie Krause (1), Lisa Fürst, Denise Vollmer (3/3), Laura Eßlinger (1), Pia Weichenhein (2), Vanessa Haas (7/2)