Der HB Kinzigtal verliert in einem sehr intensiven und spannendem Spiel gegen den TV Gerhausen.
Die ersten Minuten der ersten Partie in der zweigleisigen Oberliga starteten für die Damen gegen den völlig unbekannten Gegner aus Gerhausen sehr ausgeglichen. Nachdem der HBK den ersten Angriff der Gäste unterbinden konnte, agierte man selbst im darauffolgenden Angriff noch sehr nervös und konnte ebenfalls kein Tor erzielen. Nach zwei gespielten Minuten fiel das erste Tor der Partie und der HBK ging mit 1:0 in Führung.
Jedoch verliefen die darauffolgenden Minuten weiterhin mit wenigen Tor-Erfolgen. Nach acht gespielten Minuten stand ein 3:3 auf der Anzeigetafel.
Der TV Gerhausen gewann nun langsam an Sicherheit und nahm an Fahrt auf. Der HBK konnte dem zunächst nicht folgen, auch wenn man in der Defensive eigentlich gut stand, da man im Angriff zu hastig agierte und sich einige Fehlwürfe leistete. Bis zur 20. Minute konnten die Gäste aus Blaubeuren sich somit mit 6:10 erstmals etwas absetzen. Trotz einer soliden Abwehrleistung konnten die Gastgeberinnen diesen Abstand nicht verkürzen- auch eine rote Karte für eine Spielerin des TV Gerhausen brachte nicht die Wende für den HBK und man ging mit einem 9:12- Rückstand in die Halbzeitpause. Nur 9 Treffer in 30 Minuten zeigten, wo das Verbesserungspotential zu suchen war.
Nach dem Seitenwechsel starteten die Gastgeberinnen mit mehr Schwung und konnten sich über ein 12:13 auf ein 16:16 nach 44 Minuten heran kämpfen. Insbesondere Charline Maier zeigte ein starkes Comeback nach Babypause und überzeugte mit tollen Rückraumwürfen. In einer nun sehr intensiven und emotionsgeladenen Partie ereilte der HBK jedoch erneut eine kleine Schwächephase in der Offensive, in der man wiederholt an der gegnerischen Torhüterin scheiterte, wodurch die Gäste wiederum auf 16:20 wegziehen konnten. Allerdings gab sich der HBK nicht geschlagen und kämpfte weiter. Es gestalteten sich sehr spannende Schlussminuten, in denen sich der TV Gerhausen mit aller Routine jedoch behaupten konnte, sodass der HBK nicht mehr weiter aufholen konnte und nach sechzig gespielten Minuten ein 21:25 zu buche stand. Leider musste man die erste Pleite einstecken, allerdings kann auf die gezeigte Defensive in jedem Fall aufgebaut werden und mit einer etwas besseren Chancenverwertung ist ein anderes Ergebnis definitiv möglich.
Es spielten für die HBK: Lena Armbruster (7), Vanessa Brand (6), Charline Maier (4), Pia Weichenhein (3), Svenja Kilguß (1), Laura Dieterle, Pia Dürr, Eva Kilguß, Paula Miller, Lara Mohrlok, Karin Müller, Jana Spörl, Romy Scheerer und Pauline Weiß (Tor)