Die Jungs um Spielmacher Timo Skowaisa zeigten 60 Minuten lang ein kampfbetontes Spiel, das geprägt war von dem Willen dem Favoriten so lang wie möglich die Stirn zu bieten. Nach den ersten 5 Minuten führte die Gastmannschaft mit 2:0 Toren, wobei auf der Seite der Heimmannschaft auch schon 3 klare Torchancen vergeben wurden. Es dauerte fast bis zur Mitte der ersten Halbzeit, bis die Jungs zum ersten Mal mit 7:6 in Führung gingen. Diese wurde dann aber auch während des restlichen Spiels verbissen verteidigt. Grundstein war eine aufopferungsvolle Abwehrarbeit, die in Ihrem Keeper Nils Intraschak einen enormen Rückhalt hatte. Durch seine zum Teil spektakulären Paraden hielt er seine Vorderleute im Spiel und erschaffte ihnen somit die Möglichkeit den Vorsprung kontinuierlich auszubauen. Nach der Halbzeit (13:8) versuchte es die Gastmannschaft mit einer offenen Manndeckung und brachte das Spiel über 14:13 und 17:16 fast zum Kippen. Doch die Heimmannschaft war nicht gewillt den sich nun greifbaren Erfolg noch nehmen zu lassen und hielt verbissen dagegen. Am Ende stand ein deutliches 27:21 auf der Anzeigetafel, und die Mannschaft konnte den zweiten Sieg dieser Runde verbuchen. Auch nach dem Spiel war ein noch immer begeisterter Trainer voller Respekt für die von jedem einzelnen Spieler erbrachte Leistung.
Für die SGSS spielten: Nils Intraschak(Tor),Timo Skowaisa(3),Niclas Jäckle(4),Thomas Wolber(1), Noel Dieterle(5/1), Michael Bösel(3), Toni Eggert(5/1), Luca Wöhrle(4), Hannes Schmalz, Florian Sack(2)