Zu einem richtungsweisenden Spiel beim TV Weingarten ging es am Samstagabend für die Damen der SG Schenkenzell/Schiltach, welches am Ende mit 27:25 verloren wurde. Beide Mannschaften hatten sich das Ziel gesetzt, dieses Spiel zu gewinnen, um zwei wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg auf ihr Konto zu holen.
Die Partie begann zunächst ausgeglichen, sodass sich bis zum 5:4 keine Mannschaft absetzen konnte. Mehrere Ballverluste und Unkonzentriertheiten in der Abwehr führten dann aber dazu, dass sich die Heimmannschaft nach 15 Minuten erstmals auf 5 Tore absetzten konnte. Das Trainergespann um Franz Vollmer und Hansi Seeger sah sich gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um den Zwischenspurt des TV Weingarten zu stoppen. Bis zur Halbzeit zeigte sich jedoch keine Besserung und vor allem Stefanie Raaf, die nach einer Verletzung wieder ihr erstes Spiel bestritt, kam immer wieder zum Torerfolg.
Nachdem man mit einem 16:11 Rückstand in die Halbzeit ging, begann die zweite Halbzeit deutlich besser. Aline Schneider, bereits gegen Ende der ersten Halbzeit im Tor der SG Damen, zeigte eine tolle Leistung und brachte mit ihren Paraden die Mannschaft zurück ins Spiel. Die Abwehr stand deutlich besser als in der ersten Halbzeit und auch im Angriff wurden die Angriffe konsequent zu Ende gespielt. Durch Tore von Caroline Gaiser, die mit sieben Toren erfolgreichste Werferin für die SG war und Celina Pereira schaffte man es, den Rückstand aufzuholen und nach 40 Minuten den Ausgleich zum 18:18 zu erzielen. Obwohl ein Ruck durch die Mannschaft ging, gelang es nicht in Front zu gehen, wohingegen die Heimmannschaft in der Folgezeit ihre erneute Führung bis zum 25:19 ausbaute. Die SG Damen ließen jedoch den Kopf nicht hängen und kämpften weiter bis zum Schluss. Der Rückstand konnte allerdings nicht mehr aufgeholt werden, obwohl man in den letzten acht Minuten kein Tor mehr zuließ, selbst aber noch fünf Tore schoss.
Am Ende stand es 27:25 für den TV Weingarten, welche sich von ihrem Publikum feiern ließen, Da nicht nur der TV Weingarten, sondern auch der direkte Tabellennachbar TV Holzheim gewinnen konnte, hat sich der Abstand zu den rettenden Plätzen nun wieder vergrößert .
Das Trainergespann hat nun zwei Wochen Zeit, um mit der Mannschaft weiterzuarbeiten, da das nächste, äußerst schwierige Spiel beim Tabellenführer Neckarsulm erst am 18.03.auf dem Programm steht.
SG Schenkenzell/Schiltach:
Im Tor: Vera Fehrenbacher, Margit Fritz, Aline Schneider; Celina Pereira(6/4), Caroline Gaiser(7), Simone Seiler(1), Iris Wöhrle(3), Frauke Stroth, Diana Scharnefski, Nicole Breithaupt(4), Denise Vollmer(4), Lena Schmälter, Nicole Hoffmann, Daniela Fürst
TV Weingarten:
Im Tor: Jeanette Pfahl, Nicola Spänle; Rosalie Belz(1), Martina Müller(8/3), Michaela Blech(3), Nicola Mayer-Rosa(2), Krisztina Kalla(1), Annika Duttle(2), Tamara Stieger, Ines Donath, Kathrin Zang, Barbara Koch, Stefanie Raaf(8)
Schiedsrichter: Gekelor/ Stielow