Erneut scheitern die Damen des HB Kinzigtal an der eigenen Chancenverwertung
Der HBK erlitt zunächst einen kleinen Fehlstart. Die Gegnerinnen konnten die ersten Angriffe ihrerseits in Tore ummünzen, die Damen des HBK hingegen taten sich im Angriff schwer, selbst Tore zu erzielen. Nach fünf Minuten musste man deshalb ein 1:4 Rückstand hinnehmen. Allerdings stabilisierte sich die Spielweise des HBK und man konnte dank einem starken Lauf auf 4:5 verkürzen.
Die nächsten Minuten zeigte sich ein ausgeglichenes Handballspiel. Die Gastmannschaft aus Herrenberg konnte sich immer wieder Durchbrüche durch die Abwehr erarbeiten. Aber auch die Kinzigtälerinnen konnten nun selbst regelmäßig Tore erzielen.
Jedoch agierte die Abwehr des HBK zu fahrlässig. So ermöglichte man dem Gegner zu viele einfache Tore. Bis zur Halbzeit musste man so die Gegnerinnen auf ein 15:20 ziehen lassen.
In die zweite Halbzeit startete der HBK deutlich besser. Bis zur 40. Minute konnte man mit den Gegnerinnen mithalten und man ließ den Abstand nicht weiter wachsen. So stand es 21:26.
Die Abwehr der Heimmannschaft zeigte sich jetzt von seiner besseren Seite. So konnte man die Gastmannschaft vor Probleme stellen und auch am Torerfolg hindern. Jedoch konnte man daraus keinen Nutzen ziehen, da man sich im Angriff zu oft überhastete Torwürfe leistete. Dies ermöglichte den Damen aus Herrenberg ihr Tempospiel aufzuziehen und erneut einfache Tore zu erzielen.
Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 2 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit mit 28:35.
Für den HBK spielten: Pia Weichenhein (8), Charline Maier (6), Lena Armbruster (4), Vanessa Paul (3), Leona Vollmer (3), Eva Kilguß (2), Celine Haas (1), Jana Spörl (1), Laura Dieterle, Svenja Kilguß, Fanny Müller, Pauline Weiß, Romy Scheerer,