HB Kinzigtal verschläft erste Halbzeit 

Die Damen des HB Kinzigtal verlieren ihr zweites Heimspiel der Saison deutlich gegen den VFL Pfullingen.

Der HBK erwischte keinen guten Start in die Partie. Die Mannschaft agierte zu fahrig im Angriff, verschenkte die Bälle und zeigte ein schlechtes Rückzugsverhalten. Dies hatte zur Folge, dass die Gäste aus Pfullingen mit ihrem schnellen Tempo Handball einfach Tore erzielen konnte. Die Damen des HBK hingegen taten sich im Angriff schwer. Die gegnerische Abwehr arbeitete gut zusammen und verhinderte ein ums andere Mal einen Torabschluss. Erst in der siebten Spielminute erzielten die Kinzigtälerinnen ihr erstes Tor. Auch weiterhin kam man auf Seiten des HBKs nicht in Fahrt. Zu viele technische Fehler und mangelnde Torwurf-Qualität zog sich durch die komplette erste Halbzeit. Nach nur 15 gespielten Minuten lagen die Gastgeberinnen bereits mit 3:10 zurück. Dann stabilisierte sich das Spiel des HBK jedoch ein wenig. Allerdings nicht genug um mit den Gästen aus Pfullingen mithalten zu können. Zur Halbzeit lag man deshalb folgerichtig mit 8:17 zurück. 

Den Start in die zweite Halbzeit erwischte der HBK deutlich besser. Die Mannschaft kämpfte trotz des deutlichen Spielstands weiter um jeden Ball. Im Angriff konnte man sich mehr Torchancen erspielen und auch nutzen. Ebenfalls verbesserte sich das Rückzugsverhalten der Mannschaft wodurch man schnelle und einfache Tore der Gäste verhindern konnte. So spielte man zumindest in der zweiten Halbzeit etwas mehr auf Augenhöhe mit den Gegnerinnen. Den Abstand konnte man jedoch zu keinem Zeitpunkt verkürzen und so verlor man am Ende mit 22:32 gegen ein sehr stark spielendes Pfullingen. 

Für den HBK spielten: Charline Maier (5), Paula Miller (4), Pia Weichenhein (4), Eva Kilguß (3), Lena Armbruster (2), Vanessa Paul (2), Celine Haas (1), Leona Vollmer (1), Svenja Kilguß, Lara Mohrlok, Fanny Müller, Melina Rauser, Romy Scheerer, Jana Spörl


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: