Wie bereits in Steißlingen und bei der HSG Ortenau Süd kam man sehr schwer und etwas träge ins Spiel. So führte man zwar nach 20 Minuten mit 6:3, aber schaffte es zu der Zeit noch nicht, sich vom Tabellenletzten etwas abzusetzen. Einzig Charline Maier und Aline Schneider gelang es in Hälfte eins Normalform zu zeigen. Noch hemmte das Wissen um den möglichen Aufstieg einige Spielerinnen und man ging mit einer glücklichen 11:8 Führung in die Pause. In der Pause appellierte das Trainergespann Hauer / Brand an den Kampfgeist der Spielerinnen und machte klar, dass auch der Letzte der Tabelle nur mit 100% Einsatz geschlagen werden kann.
In Hälfte zwei zeigten die Frauen der SG Schenkenzell/Schiltach dann ein anderes Gesicht. Man nahm den Kampf an, spielte aggressiver und agierte vor dem gegnerischen Tor gefährlicher. Endlich liefen die Spielerinnen zur Normalform auf und zeigten, dass hier und heute nichts an der Meisterschaft vorbeiführen würde. Kontinuierlich konnte man nun den Spielstand erhöhen und hatte sich nach gut 50 Minuten, beim Stande von 26:16, die erste zehn Tore Führung herausgespielt. Hier waren es vor allem Melanie Schwilk, Vanessa Haas und Vanessa Paul, welche die gegnerische Abwehr immer wieder in Gefahr brachten und durch schnelle Tempotore für diese Führung sorgten. Mit der Schlusssirene, beim Endstand von 31:20, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Nach einigen Jahren ohne Aufstieg steigt das Frauenteam aus Schenkenzell und Schiltach nun in die Südbadenliga auf und kann sich dort ab der nächsten Saison neuen Herausforderungen stellen und ihre Klasse auch in dieser Liga unter Beweis stellen. Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Fans, die diese lange Strecke auf sich genommen haben, um das Team zu unterstützen und gemeinsam mit ihm zu feiern.
Es spielten im Tor: Franziska Weiß, Aline Schneider
Im Feld: Melanie Schwilk 6/1, Leona Vollmer 1, Vanessa Paul 4, Denise Hoffmann 3, Charline Maier 5, Lisa Fürst, Laura Eßlinger 1, Isabelle Krause, Pia Weichenhein 1, Vanessa Haas 8/1, Denis Vollmer