Furiose Aufholjagd beschert ersten Auswärtserfolg

 

Weiterhin ohne den verletzten Spielmacher Tom Seeger. Dafür wieder mit freundlicher Unterstützung aus der C-Jugend durch Merlin Walter und Tim Kuhn startete man ins Spiel.

Am Anfang konnte sich bis zum 7:7 kein Team absetzen und auf beiden Seiten brachten vor allem Einzelaktionen der Rückraumspieler den einfach Torerfolg. Nun gab es eine unerklärliche Schwächephase unserer Jungs in der vor allem in der Abwehr einfach Fehler begangen wurden und man auch durch überhastete Aktionen im Angriff den Gegner immer wieder zu einfachen Tempogegenstoßtoren einlud. Hinzu kam, dass man sich anstatt seine eigene Fehler einzugestehen versucht wurde die Schuld bei Anderen zu suchen, was in einem Mannschaftssport nichts zu suchen hat. So setzte sich der TV Willstätt scheinbar uneinholbar über 14:10 auf 17:11 zur Halbzeitpause ab.

In der Kabine herrschte dementsprechend eine niedergeschlagene Stimmung da man bereits vor wenigen Wochen sich am selben Ort in einer identischen Situation befand und man damals deutlich verlor.

Die Antwort der Mannschaft in der zweiten Halbzeit war dann aber bärenstark, endlich war man in der Abwehr füreinander da und half dem Mitspieler aus, endlich wurde sich einander angefeuert und Ballgewinne in der Abwehr sowie Torerfolge gemeinsam gefeiert, kurz: endlich war man ein Team !

In der Abwehr zahlte sich die Einwechslung von C-Jugendspieler Merlin Walter deutlich aus, der den Toptorschützen der Willstätter durch perfektes Abwehrspiel entnervte und somit den Entscheidenden Impuls an die Mannschaft sendete.

So kämpfte man sich Tor um Tor heran und glich 10 Minuten vor Schluss zum 23:23 aus, Nun sah sich der Willstätter Trainer gezwungen eine Auszeit zu nehmen, welche auch sofort fruchtete und man sah nun ein Spiel auf Augenhöhe was an Spannung kaum zu überbieten war. Als Marcel Bailer dann eine Minute vor Schluss den Ball hielt und man im Gegenzug das dritte Tor in Folge zur 2-Toreführung erzielte war der Jubel groß. Abermals lies die Abwehr keinen Treffer zu und man gewann das schon verloren geglaubte Spiel nach einer überragenden zweiten Halbzeit mit 27:29.

Vor allem auf die Teamarbeit in der zweiten Halbzeit kann die Mannschaft sehr stolz sein, und auf diese aufbauen im kommenden letzten Vorrundenspiel beim bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Kehl/Marlen.

Für die SG spielten: Marcel Bailer (Tor) Sascha Hoefer 5, Hannes Schmalz 11/1, Dominik Jurczyk 3, Louis Schmidtke 3, Marco Hoefer, Niklas Bühler 1, Pascal Harter, Merlin Walter 6, Tim Kuhn


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: