Am Freitagabend mussten die bis dahin in der Meisterrunde ungeschlagenen D-Mädchen des HB Kinzigtal zum Nachholspiel bei der SG Altenheim/Schutterwald antreten. Die Ausgangslage war klar: Die Gastgeberinnen konnten mit einem Sieg die Meisterschaft klar machen, während der HBK alles daran setzen wollte, die weiße Weste zu verteidigen und vielleicht erneut – wie im Hinspiel – für eine Überraschung zu sorgen.
Die Kinzigtälerinnen starteten mutig und konzentriert in die Partie. In den ersten 13 Minuten gelang es ihnen, dem spielstarken Gegner auf Augenhöhe zu begegnen und gut dagegenzuhalten. Doch gegen Ende der ersten Hälfte schlichen sich kleine Unkonzentriertheiten in der Abwehr ein – das nutzte die SG Altenheim/Schutterwald eiskalt aus und erspielte sich zur Pause eine 13:9-Führung.
Der Start in die zweite Hälfte verlief für den HBK leider nicht optimal. Die Gastgeberinnen zogen mit hohem Tempo und starker Durchschlagskraft auf 19:11 davon. Trotz des wachsenden Rückstands ließen die Mädels aus dem Kinzigtal aber zu keinem Zeitpunkt die Köpfe hängen. Mit großem Einsatz, Teamgeist und viel Moral kämpften sie bis zur letzten Minute weiter. Am Ende mussten sich die HBK-Mädchen mit 25:19 geschlagen geben – ein Ergebnis, das die starke Leistung der SG Altenheim/Schutterwald verdient anerkennt.
Auch wenn es an diesem Abend nicht für eine erneute Sensation gereicht hat, verdient der Kampfgeist und der Zusammenhalt der HBK-Mädels großen Respekt. Sie haben alles gegeben und trotz eines zwischenzeitlich klaren Rückstands nie aufgegeben. Diese erste Niederlage in der Meisterrunde schmälert nicht die bislang tolle Saison der Mannschaft – im Gegenteil: Die Leistung gegen ein Topteam wie Altenheim/Schutterwald zeigt, wie viel Potenzial in diesem Team steckt.
Es spielten: Mia Weiß (im Tor), Melina Benz (5/2), Karo Hubrich (1), Amelie Lehmann, Fabienne Lehmann, Nora Müller (6), Emily Pflumm, Livi Schneider, Lina Wohriska (7), Milena Zweigart