Erst als man sich auf die eigenen Stärken besann, wurde das Spiel konsequenter. Leider wurden selbst beste Chancen nicht genutzt – so in der ersten Halbzeit zwölf freie Würfe vergeben, dabei natürlich symptomatisch auch ein Siebenmeter. Dass die Mannschaft zur Halbzeit dennoch mit 5 Toren führte, lag am Gegner, der es nicht verstand, seine Bälle im Netz der SG unterzubringen.
Die zweite Halbzeit brachte dann nach entsprechender Pausenansprache die Wende. Angriffe wurden zielsicherer abgeschlossen und auch die Fehlwürfe konnten reduziert werden. So stand zum Abschluss des Spiels ein deutlicher 26:14 Erfolg zu Buche. Dass mit Hannes Schmalz, Tom Seeger, Tim Kuhn und auch Dominik Jurcyk vier Spieler wegen unterschiedlicher Gründe nicht eingesetzt werden konnten, macht den Sieg noch wichtiger.
Für die nächsten Spiele ist aber auch ein deutlicher spielerischer Fortschritt nötig, der im Training konsequent erarbeitet werden muss. Deshalb ist ein vollzähliger Trainingsbesuch sehr wichtig.
Es spielten: Sebastian Götz, Marcel Bailer (Tor)
Alexander Oberföll, Sascha Höfer 7, Luca Wöhrle 3/1, Matthias Süsser 10, Tim Groß 4, Louis Schmidtke 1. Niklas Bühler 1,
Gerhard Gaiser