Am Sonntag, dem 09. März 2025, setzte sich die HSG Freiburg in einem spannungsgeladenen Auswärtsspiel in der Frauen-Oberliga gegen den HB Kinzigtal mit 25:28 (12:14) durch. In der Schiltacher Halle lieferten sich die beiden Teams einen intensiven Schlagabtausch, bei dem sich die Freiburgerinnen letztlich behaupten konnten und beide Punkte mit nach Hause nahmen.
Zu Beginn des Spiels zeigte die HSG Freiburg eine beeindruckende Leistung. Bereits nach 15 Minuten hatten sie sich mit einer Serie von sechs ununterbrochenen Toren einen 5:9-Vorsprung erarbeitet. Diese frühe Dominanz schien dem HB Kinzigtal zunächst den Wind aus den Segeln zu nehmen, doch die Gastgeber kämpften sich mit einem disziplinierten Angriff und schnellem Rückzugsverhalten zurück und hielten den Anschluss. Dennoch konnte man durch viele Leichtsinnsfehler nicht ganz zu den Freiburgern aufschließen, wodurch diese mit einer engen Führung von 12:14 in die Halbzeitpause, nachdem sich das Spiel in den letzten Minuten der ersten Hälfte etwas ausgeglichener gestaltet hatte.
In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel hart umkämpft. Der HB Kinzigtal kämpfte sich immer wieder zurück und konnte in der 40. Spielminute sogar mit 18:17 in Führung gehen, was den Spannungsbogen weiter erhöhte. Doch die Freiburgerinnen ließen sich von diesem Rückschlag nicht aus der Ruhe bringen. Sie traten wie gewohnt mit schnellem Tempospiel auf und konnten den kleinen Rückstand schnell wieder aufholen und in Führung gehen. In den letzten Minuten der Partie fehlte dem HB Kinzigtal die nötige Präzision und Konzentration, wodurch zu viele einfache Fehler passierten. Im Angriff wurde nicht mehr mit der gleichen Sicherheit abgeschlossen, und auch in der Abwehr schlichen sich wieder Lücken ein, die die HSG Freiburg konsequent nutzte. Die Freiburgerinnen spielten in der Schlussphase routiniert und abgeklärt, verwalteten ihren Vorsprung und ließen dem HB Kinzigtal keine Chance mehr, das Spiel zu drehen. Mit einer ruhigen und konzentrierten Leistung in den letzten Minuten brachte die HSG Freiburg den 25:28-Sieg sicher über die Zeit und sicherte sich so die beiden Auswärtspunkte.
Trotz verlorener Partie können die HBK Frauen stolz auf ihre Leistung, gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, sein. Zwar hat man in einem verlorenem Spiel mit guter Leistung nichts gewonnen, trotzdem kann man mit gutem Gefühl und Wissen, das man solch eine Leistung erbringen kann, in die nächsten Spiele gehen.
Für den HBK haben gespielt: Pia Weichenhein (6), Vanessa Brand (5), Vanessa Paul (4), Eva Kilguß (3), Lena Armbruster (2), Joyce Gebele (2), Carina Schmid (2), Leona Vollmer (1), Annika Frick, Celine-Marie Haas, Svenja Kilguß, Pauline Weiß Offizielle: Patrick Pfeiffer
Die HSG Freiburg entführt in einem spannenden Spiel beide Punkte aus dem Kinzigtal
von
Schlagwörter: