Alles in allem nicht gut gelaufen

Die ersten Minuten des Spiels wurden eigentlich verschlafen, wobei die Gastgeber die individuellen Fehler unserer Spieler gekonnt auszunutzen wussten und mit 5:0 in Führung gingen. Eine Umstellung der Abwehr brachte den gewünschten Erfolg und man brachte sich über 7:5 wieder ins Spiel zurück und konnte beim Stand von 8:8 ausgleichen. Die Jungs gingen in der Abwehr weiter konzentriert zu Werke und hatten im Angriff die Geduld sich die Chancen zu erspielen. Belohnt wurde dies mit der 8:10 Führung und eigentlich war alles im Lot. Doch dann wurde kurz vor der Halbzeit Mike Seeger, der im Angriff seinen Gegenspieler bereits ausgespielt hatte, von diesem unsanft mit einem (unüberhörbaren) Schlag in die Rippen gestoppt. Unverständlich hierbei, dass so ein Foulspiel nicht geahndet wird, unsportlich, sich für sein Foulspiel nicht zu entschuldigen. Nach längerer Spielunterbrechung konnte der verletze Spieler vom Feld gebracht werden und die hinzu gerufenen Sanitäter spendierten eine direkte Fahrt mit dem Sanka in das Klinikum von Villingen-Schwenningen. Mike, von hier aus gute Besserung. 

Während der Spielunterbrechung erhielt dann der Trainer noch eine rote Karte und durfte fortan das Spiel von der Tribüne aus beobachten.

Diese Situation stellte ein wahrer Bruch dar und die Gastgeber konnten im zweiten Durchgang auf 15:15 ausgleichen. Bis zum 23:21 konnte man noch mithalten, doch nach und nach schwanden die Kräfte und der Gastgeber konnte den Vorsprung am Ende auf 29:24 ausbauen.

Schade, es wäre wirklich mehr drin gewesen.

Ein Dank geht an den Gästetrainer Matthias Flaig zu seiner objektiven Sichtweise der Situation. Ein besonderer Dank geht an eine uns namentlich nicht bekannte Helferin aus St. Georgen, die durch eine Fußreflexzonenmassage dazu beitrug, dass Mike sich entspannen konnte und hierdurch wieder zu einer relativ normalen Atmung zurück fand.

 

Im Tor: Cedric Kinzler   Im Feld: Niclas Jäckle 6, Thomas Wolber, Michael Bösel 3, Toni Eggert 10/4, Mike Seeger 1, Louis Schmidtke, Sascha Hoefer 2, Luca Wöhrle 2/1


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: