Vorbereitung der Aktivmannschaften bereits im vollen Gang

Der Schweiß fließt aber aktuell nicht nur beim Handballnachwuchs- auch die Damen- und Herrenteams sind bereits seit einigen Wochen wieder im Trainingsbetrieb und voll in der Vorbereitungsphase auf die kommende Saison 2025/2026. Für die Damen geht es in der Handball- Oberliga, die erstmals landesweit zweizügig geführt wird und die fünfthöchste Spielklasse darstellt, in weite Ferne. Außer dem Derby gegen die SG Dornstetten sind es allesamt neue Gegner, bei denen weite Wege zurück zu legen sind. Die neue Klasse wurde gebildet aus vielen Absteigern aus der Regionalliga und den Mannschaften der bisherigen Baden-, Südbaden- und Württembergliga- Trainer Patrick erwartet daher ein höheres Niveau mit schnellem, dynamischem und technisch starkem Handball. Trotz der gelungenen Verbreiterung des Kaders um 7 Neuzugängen (die in Kürze noch ausführlich vorgestellt werden), der Rückkehr von Charline aus der Babypause muss die Mannschaft die Abgänge von Carina und Annika verkraften. Mit Svenja, Paula und Eva werden auch drei A-Jugendliche nach Möglichkeit die Damenmannschaft verstärken, allerdings hat auch die A-Jugend weiblich die Quali zur Oberliga geschafft und hat bei den eigenen Spielen als dritthöchste Spielklasse ebenfalls weite Wege zurück zu legen. Die bisherige Vorbereitung ist in gutem Gang, Trainer Patrick lobt den guten Spirit in der Mannschaft- die Jugendspielerinnen hätten sich nahtlos eingefügt und auch die Neuzugänge sind schnell im Team integriert worden. Die bisherigen Vorbereitungsspiele gegen Nagold und die HSG Baar konnten sehr gut gestaltet werden, am vergangenen Samstag war ein Trainingstag mit zwei Trainingseinheiten angesetzt- das geplante Vorbereitungsspiel gegen Altenheim wurde vom Gegner leider dann kurzfristig abgesagt. Weitere Spiele sind noch geplant. Am 20.09.25 starten die Damen vor heimischen Publikum in der Nachbarschaftssporthalle um 20 Uhr gegen den TV Gershausen 1900.

Aktuell drei Trainingseinheiten absolvieren nicht nur die Damen, sondern auch die Herren der HBK. Montags stand dabei für beide eine gemeinsame Fitnesseinheit mit Celina auf dem Programm, auch Kevin Oesterle jagte die SpielerInnen mit Tabata im Schwimmbad an die Grenzen. Bislang fand die Vorbereitung der Herren I und II gemeinsam statt. Aus der ersten Mannschaft haben sich Toni Eggert und Daniel Bühler zurück gezogen, Neuzugänge sind aus der eigenen Jugend zu verzeichnen. Neben Jakob Kilguß werden die A-Jugendspieler Luis Redlich, Ben Harter, Michel Frey, Philipp Heinzelmann und Jonas Schmider vermehrt an die Herrenmannschaft herangeführt. Die bisherigen Vorbereitungsspiele gegen die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg und die HSG Rottweil standen ergebnistechnisch noch unter keinem guten Stern. Allerdings war bereits beim zweiten Spiel gegen den Rottweil der Trainingsfortschritt deutlich erkennbar und konnte die Partie immerhin gut 20 Minuten sehr erfreulich gestaltet werden. Trainer Timo hat zwei weitere Vorbereitungsspiele geplant gegen die SG Gutach/Wolfach und die HSG Hanauerland. Als Torwarttrainer ist Jürgen Wöhrle mit eingestiegen, allerdings ist der Posten des Co-Trainers aktuell nicht besetzt. Die Herren starten am 27.09.25 in die Runde und damit eine Woche später wie die Damen. In der Bezirksoberliga stehen allesamt neue Gegner auf dem Programm- der Auftakt ist auswärts bei der SG Ammergäu.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: