Der Gegner wusste davon und war gegen eine Verlegung, und hatte als Tabellenletzter Hoffnung zu Punkten zu kommen. So fuhr das Team ohne die Leistungsträger Celine, Mareike und der Torhüterin Lisa mit 6 Spielerinnen nach Ichenheim bei Lahr.
Mit einer 3 Jahre jüngeren Torhüterin Tershia im Tor und bereit, zumindest die 1. Halbzeit im Tor zu spielen, sowie mit Jule, die trotz ihrer langwierigen Verletzung und keiner einzigen Trainingsminute in diesem Jahr spielte, begannen wir das Spiel in Unterzahl und konnten bis zum 3:3 mithalten. Danach erzielte der Gegner aber einen Treffer nach dem anderen und zog auf 10:3 davon, weil die Lücken in der Abwehr konsequent zu Torerfolgen geführt hatten und wir zeitweise sogar mit nur 4 Feldspielerinnen spielen konnten.
Beim Stande von 13:5 ging es in die Halbzeit und es wurde vor allem besprochen, wer nun als Torhüterin im Tor spielen, bzw. wie Jule als Spielerin mit ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung geschont werden könnte.
Aus der Not geboren kam es zu den taktischen Vorgaben nach 35 Minuten, dass Gina als „fliegender“ Torwart aktiv sich im Angriffsspiel beteiligt und Jule ausschließlich vorne im Angriff auf Tempogegenstöße der Torhüterin wartet.
Was sich dann aber abspielte war genial und diese 6 Spielerinnen zeigten durch eine beeindruckende kämpferische Leistung und Moral dem Gegner, wie so ein Rückstand von 17:7 auf 18:13 in Unterzahl aufgeholt werden konnte.
Der Gegner wurde immer nervöser, Gina hielt viele Bälle als Torhüterin, in der Abwehr gaben Celine , Lavinia, Tershia und Bianca keinen Ball verloren und unsere Mädels holten Tor um Tor durch Jule oder sonstige schnelle Angriffe auf.
Mit erhobenem Haupt und vor allem durch diese vorbildhafte Einstellung wurde das Spiel mit 20:17 zwar knapp verloren gegeben, aber alle Spielerinnen fuhren dennoch zufrieden nach Hause. Alle waren sich sicher, wäre das Spiel noch 5 Minuten länger gegangen, wäre die Überraschung gelungen.
Der Lohn dieser Leistung war die Einkehr und Einladung der Trainerin zu McDonalds nach Offenburg.
Im Tor: Tershia Ege und Gina Wöhr 9 (4) Im Feld: Lavinia Kaupp, Bianca Rütten ,Celine Haas und Jule Lachenmaier 8 Tore