CW-2012-12

Die wJC, ein badisch-schwäbisches Mädelteam der SGSS

 

Mit seiner Tochter zusammen wird zuerst in Waldmössingen ein weiteres Mädchen abgeholt. Die nächsten Zwischenaufenthalte werden in Winzeln und Alpirsbach/Rötenbach eingelegt, um zwei weitere Handballspielerinnen mit zu nehmen.

Angekommen in der Sporthalle in Schiltach freuen sich die Mädels aus Schiltach und Schenkenzell, dass der „Schwabenexpress“ angekommen ist und das Training somit beginnen kann.

Dieses Team mit nur 9 Spielerinnen ist tatsächlich eine kleine Handballtruppe mit schwäbischem und badischem Slang, die bestrebt sind, miteinander gemeinsam erfolgreich Handball zu spielen. Das gelingt nicht immer, zumal auch ein sehr großer Altersunterschied bei den Jahrgängen 1998 bis 2001 besteht und es somit für alle Beteiligten nicht immer einfach ist. Das war auch ein Grund, warum diese Mannschaft in der Bezirksklasse und nicht in der Südbadenliga gemeldet worden ist, obwohl einige Talente in diesem Team bereits im Stützpunkt Schwarzwald , bzw. Landeskader Südbaden gespielt haben oder noch aktiv dabei sind.

Die Kooperation mit der wJB-Südbadenliga läuft durch die tolle Unterstützung von Trainer Rolf Hauger sehr gut und viele Mädels helfen auch bei diesem Team immer wieder aus.

Dennoch ist es für das Trainerteam auch nicht immer einfach, in dieser von unterschiedlich geprägten Persönlichkeiten eine gesunde harmonische Mischung zu erreichen und auch Spaß im Spiel zu haben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten belegt dieses Team mittlerweile einen vorderen Mittelplatz mit Tendenz nach oben, nachdem vor einer Woche der Tabellenführer mit toller Leistung besiegt worden ist.

Ist einmal der Trainer beruflich verhindert, so hilft die Co-Trainerin Heike Wöhr aus Winzeln aus und startet mit dem „Schwabenexpress“ die gleiche Tour, um alle Mädels zusammen im Training zu haben.

Trainingszeiten sind immer Dienstag und Donnerstag von 18.00 bis 19.30 bzw. von 18.30 bis 20.00 Uhr. Neue Mädels sind jederzeit willkommen, egal ob schwäbisch oder badisch.

CW-2012-12

oben v. Li: Die Trainer Markus Rütten und Heike Wöhr, Gina Wöhr, Celine Mücke, Mareike Oberföll, Jule Lachenmaier und Lisa Zipf.

unten v. Li: Lavinia Kaupp, Bianca Rütten, Tershia Ege und Celine Haas


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: