Letzte Partie der Vorrunde führt die SGSS zum TV Holzheim

 

Das wäre ihr bestes Ergebnis seit sie in der BaWü-Oberliga spielen. Auf diesem Weg haben sie bisher nur in Pforzheim, Brombach und Mannheim verloren, zu Hause gaben sie bisher auch nur einen Punkt gegen Denkendorf/Deizisau ab.
Der TV Holzheim war schon letztes Jahr eine unbequeme Mannschaft, bei der man zu Beginn der Saison sehr hoch verloren hatte, und die dann sogar einen Punkt aus der Heimbegegnung entführen konnte. Insgesamt  entgingen sie allerdings nur knapp dem Abstieg und landeten einen Platz hinter der SGSS.
Ein neuer Trainer schaffte es aber, junge Kräfte einzubauen, und er kann sich weiterhin auf die bewährten erfahrenen Spielerinnen wie Christine Dangel , Corinna Zeis und Marilena Constanza verlassen. Vor allem die großgewachsene und kräftige Kreisläuferin Dangel kann einer Abwehr massive Probleme bereiten.
Bei der SG Schenkenzell-Schiltach macht man sich keine Illusionen- die Favoritenrolle liegt eindeutig bei den Göppinger Vorstädterinnen, die noch keine Heimbegegnung verloren haben in dieser Saison. Trotzdem wird man mutig in die Begegnung gehen und sein Bestes geben. „Wir versuchen uns so teuer wie möglich zu verkaufen und den rasenden Zwergen –wie man sich beim TV Holzheim nennt – das Siegen so schwer wie möglich zu machen. Wer weiß- vielleicht gelingt uns ein Coup..“ meinte Trainer Möslang. Zu wünschen wäre es den Schwarzwälder Damen, die dieses Jahr von Verletzungen arg gebeutelt sind.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: