Dieses Jahr ist es nicht die Unerfahrenheit, die diese Startprobleme verursacht, sondern hauptsächlich das große Verletzungspech, das die Mannschaft um wichtige Spielerinnen dezimiert hat. Diese sind nicht ohne weiteres zu ersetzen. Aber man lässt den Kopf nicht hängen und erwartet am kommenden Sonntag um 15 Uhr die Mannschaft aus Eningen-Pfullingen, nachdem im Training die Schwachstellen der letzten Begegnungen verstärkt angegangen wurden.
Auch der Gast hat mit den zwei Langzeitverletzten Birgül Yurdakul und Bianca Brecke zwei wichtige Spielerinnen derzeit nicht im Einsatz. Im Gegensatz zur SGSS steht die WSG allerdings mit bisher 5 Siegen und nur zwei Niederlagen mit 10:4 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Besonders hoch einzuschätzen ist dabei ein 30:25 Sieg gegen den TV Lahr und ein 24:27 in Mannheim. Die vier Verlustpunkte holte man sich gegen Ottersweier und Holzheim, die beide vor ihnen rangieren.
Die Mannschaft von der Schwäbischen Alb reist – nach dem hohen 34 :17 Heimerfolg gegen den Tabellenvorletzten TV Pflugfelden vom vergangenen Wochenende – mit großem Selbstbewusstsein in den Schwarzwald und rechnet mit einem Sieg. Für die Heimmannschaft steht Rehabilitation auf dem Programm, denn so schlecht, wie sie sich auswärts bisher präsentiert hat, ist sie nicht, das hat sie dem heimischen Publikum auch bisher deutlich zeigen können. Alle erzielten Pluspunkte hat sie zu Hause erreicht. Vergangene Saison musste die WSG Eningen-Pfullingen eine unerwartete Niederlage im Kinzigtal hinnehmen – warum soll das nicht wieder möglich sein? Wenn die Trainingswoche gut verläuft, wird Denise Vollmer im Rückraum wieder durch Caroline Gaiser Verstärkung erhalten, die ihre Knieverletzung auskuriert hat, und mit einem zahlreichen Publikum im Rücken ist ein erneuter Heimsieg der SGSS gegen die WSG Eningen-Pfullingen nicht utopisch. Im Anschluss daran spielt das erste Männerteam der SG gegen den TV Sulz , wobei die junge Truppe ihre momentan gute Form erneut unter Beweis stellen will. Es wird wieder Halbzeitverlosungen auf die Eintrittskarten geben.