Entsprechend verhalten ging man daher in die Partie, musste in der Defensive auf den eingespielten Mittelblock verzichten. Umso besser, dass Sven Wissmann im eigenen Gehäuse gut ins Spiel fand und gleich zu Beginn einige klare Einwurfmöglichkeinten vereiteln konnte. Der Rückraum um Julian Armbruster und Nico Harter zeigte sich treffsicher, die Gastgeber der HSG Mimmenhausen/ Mühlhofen hatten aber einen äußerst agilen Kreisläufer und so konnte sich in der ersten Spielhälfte keine Mannschaft entscheidend absetzen. Drazen Droplujic setzte als Spielmacher schöne Akzente und auch Treffer, andererseits hatte die SG einige Unterzahlsituationen zu überstehen und auch sehr viel Pech mit Pfosten- und Lattentreffern. Trotz spielerischer Überlegenheit ging man mit einem engen 13:14- Vorsprung in die Halbzeitpause.
Der Start in die zweite Halbzeit verlief dann nach Maß: mit schnellen Gegenzügen aus einer kompakten Defensive mit einem erneut glänzend aufgelegten Keeper Sven Wissmann baute die SG ihre Führung auf 13:16 aus. Nach Anschlusstreffern der Gastgeber gelang Max Kaufmann in sehenswertem Alleingang durch die gegnerische Abwehr das 14:17. Der HSG war aber deutlich anzumerken, dass ein Punktgewinn- am besten doppelt- für den Kampf um den Klassenerhalt unerlässlich war und man dafür auch bereit war, zu kämpfen. Die SG S/S durfte es sich zu keinem Zeitpunkt erlauben, die Zügel etwas lockerer zu lassen. Julian Armbruster erwies sich dabei als sichere Bank aus der zweiten Reihe- Max Kaufmann erhöhte sogar auf 17:21 und trotzdem ließen sich die Gastgeber nicht so schnell abschütteln und kämpften sich erneut auf 20:21 heran. Nach Ballverlust bestand sogar die Chance auf den Ausgleich für die Heimmannschaft per Tempogegenstoß, doch Sven Wissmann vereitelte dies mit einer weiteren Ganzparade. Drazen Dropuljic setzte sich im Gegenzug zum 20:22 in der 49. Minute durch und aus einer erneut kompakten Defensive mit starkem Block gelangen Tim Groß zwei Tore zum 21:24. Nachdem sich die Gastgeber mit einer roten Karte selbst dezimierten, machten Julian Armbruster und Nico Harter mit den Toren zum 23:28 alles klar. Diesen Vorsprung verwaltete man sicher über die Zeit und ließ sich von der zunehmenden Hektik und Härte auf dem Spielfeld in einer ansonsten fairen Partie nicht aus der Ruhe bringen. Der zahlenmäßig kleine, aber lautstarke Anhang der Gäste konnte sicn an einem letztlich verdienten und am Ende doch noch klaren 25:30- Auswärtserfolg erfreuen.
Es spielten für die SG: Julian Armbruster (9), Bruno Dropuljic (1), Jannik Schaber (1), Drazen Dropuljic (7), Max Kaufmann (2), Marian Thau (3), Tim Groß (2), Nico Harter (5), Johannes Brand, Daniel Reich, Niklas Bühler, Sven Wissmann, Nikolaj King