Schon gleich zu Anfang mussten die Jungs am eigenen Leib erfahren wir die Gastgeber versuchten Ihre körperlichen Nachteile durch überharte Aktionen auszugleichen. Aber die Zweite spielt ja kein Hallenhalma und nahm den Kampf an, über eine agile Abwehr wurde in der startviertelstunde ein konsequenter Tempohandball zelebriert und beim 4:11 war ein beruhigendes Polster herausgespielt. Unerklärlicherweise kam ein kleiner Bruch ins Spiel der SG, wäre in dieser Phase nicht wieder einmal ein überragender Jürgen „Psycho“ Weiß zwischen den Pfosten gestanden wären die Gastgeber näher als zum Pausenstand von 11:17 herangekommen. Nach dem Pausentee plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin, viele freie Möglichkeiten wurden leichtfertig vergeben und in der Abwehr stand man auch nicht mehr ganz so sicher. Viel zu oft versuchte man es über Einzelaktionen oder schloss überhasstet ab. Zum Glück machten sich die Gastgeber durch unnötige 2-min-Fouls selbst das Leben schwer und nach einer deutlichen Ansage durch Trainer Thomas „Schwachi“ Beck spielte die SG in der Schlussviertelstunde wieder ansehnlichem Tempohandball und erreichte ein respektables Endergebnis von 24:33. Darauf lässt sich aufbauen und man kann gestärkt in die nächsten schweren Spiele gehen.
SG Schenkenzell/Schiltach 2: Jürgen Weiß, Jens Jahnke, Lars Intraschak, Daniel Bühler (3), Benjamin Jäckle, Andreas Hahn (4),Timo Armbruster (2), Marcel Vollmer, Dominik Weichenhein (3), Woitech Jurcyk, Alexander Thau (9/4), Patrick Obermüller (7), Nico Harter (4), Markus Rütten (1).
TuS Altenheim III: Stefan Jäger, Thorsten Wurth (2), Stephan Göpper (5), Frank Bräger (3), Andreas Strosack (1), Markus Luick (2), Marcel Göpper (1), Nico Hügel, Peter Schillinger, Marcel Göpper (1), Dominik Zinsel (2), Jannik Wurth (6), Ralf Strosack (1)