Starker Auftritt der Herren I der SG S/S gegen die HSG Dreiland

Vor weitgehend leeren Rängen wegen des zeitgleich stattfindenden Schnurrens fanden die Gastgeber dabei zunächst nur schwer in die Partie, denn die gut herausgespielten Einwurfmöglichkeiten fanden leider nicht den Weg ins Tor. Der Pfosten und sehr gute Paraden des gegnerischen Keepers verhinderten Zählbares und die Gäste von der Schweizer Grenze zogen schnell auf 0:3 davon. Julian Armbruster netzte nach 7 Minuten zum ersten Mal für seine Farben ein und dann fand die Mannschaft vom Trainerteam Kilguß/Hauger immer besser ins Spiel. Die lautstarke Unterstützung der heimischen Trommler zeigte Wirkung. Aufbauend auf einer starken und blitzsauberen Defensivarbeit ließ man nur noch das 1:4 zu, startete dann über Treffer von Luis Kaufmann, Marian Thau und Julian Armbruster einen richtigen Lauf und drehte die Partie auf 6:4 mit fünf Toren in Folge. Erst ein erfolgreich verwandelter Siebenmeter brachte der HSG Dreiland nach 12 Minuten wieder den Anschluss zum 6:5. Marian Thau- als Strafschütze eine sichere Bank, der alle Siebenmeter an diesem Abend verwandeln konnte- erhöhte seinerseits auf 7:5 (22. Minute), tolle Kreisanspiele an Joel Schneider bauten die Führung auf drei Tore aus und diese hatte bis zur Halbzeitpause mit 11:8 auch Bestand.
Nach Wiederanpfiff zeigte sich die SG von Beginn an hochkonzentriert. Drazen Dropuljic und Max Kaufmann erhöhten für ihr Team auf 13:8, wobei Kapitän Sven Wissmann einen gegnerischen Strafwurf vereiteln konnte. Sukzessive belohnten sich die Gastgeber für ihre gute Abwehrarbeit und Drazen Dropuljic und Julian Armbruster bauten den Vorsprung über 15:9, dann in Überzahl bis auf 17:9 in der 39. Minute aus. Dabei durfte man die Gäste der HSG Dreiland nicht unterschätzen- diese steckten zu keinem Zeitpunkt auf, kämpften um jeden Ball und verkürzten auf 17:12. Die große Stärke der Gastgeber war an diesem Abend jedoch die mannschaftliche Geschlossenheit- bis auf den gesundheitlich angeschlagenen Daniel Reich, der sicherheitshalber nicht eingesetzt wurde, kamen alle Spieler zum Einsatz, was aber weder Spielfluss noch die kompakte Defensive beeinträchtigte. Mit variablem, geduldigem und technisch hochwertigem Spiel und weiteren Toren von Nico Harter, Julian Armbruster und Max Kaufmann hatte man das Spielgeschehen und die Führung sicher in der Hand. Kam man dann in Unterzahl doch mal ins Wackeln, hatte die SGSS mit Sven Wissmann einen sicheren Rückhalt im eigenen Gehäuse, der mit tollen Paraden bei Konter und Strafwürfe eine weitere Aufholjagd der Gäste verhinderte. Die Heimmannschaft belohnte sich und die Fans für eine starke Leistung und brachte das Spiel bis zum 26:20- Endstand verdient und ungefährdet nach Hause. Trainer Jochen Kilguß zeigte sich nach Abpfiff sehr zufrieden- vor allem mit der durchweg starken Defensive und sprach von einem guten Spiel gegen einen unbequemen Gegner. Auf diese Leistung wird man weiter aufbauen können, auch wenn mit dem TV Pfullendorf – nach Minuspunkten in der Tabelle hinter der SG in Lauerstellung- am übernächsten Wochenende eine schwere Aufgabe auswärts auf dem Programm steht.
Es spielten für die SG Schenkenzell/Schiltach: Sven Wissmann, Nikolaj King (jeweils im Tor), Julian Armbruster (7), Joel Schneider (4), Drazen Dropuljic (3), Max Kaufmann (3), Claudio Hauger, Nico Harter (1), Luis Kaufmann (2), Johannes Brand, Kevin Obergfell, Marian Thau (6/6), Tim Groß.

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: