Souveräner Auswärtssieg der SG Schenkenzell/Schiltach in Ehingen

Anders als im Hinspiel, als die Ehinger in einem zähen Kampf niedergerungen werden mussten, gelang den Schwarzwäldern dieses Mal jedoch ein Start nach Maß. Eine agile und gleichzeitig kompakte Defensive mit einem glänzend aufgelegten Nikolaj King dahinter im Tor setzte die Ehinger Gastgeber von Beginn an so unter Druck, dass diesen der erste Treffer erst nach acht Minuten gelang. Bis zu diesem Zeitpunkt war die SG Schenkenzell/ Schiltach bereits auf 0:5 davon geeilt. So drückte man dem Spiel gleich seinen Stempel auf und ließ sich das mit einer souveränen Leistung an diesem Abend nicht mehr aus der Hand nehmen. Die Mannschaft um Mittespieler Claudio Hauger profitierte dabei von einem sicheren Rückraum- sowohl Julian Armbruster wie auch Nico Harter hatten den gegnerischen Block und Torwart gut im Griff, kaum ein Fehlwurf war zu verzeichnen. Gleichzeitig kam man aber auch aufgrund der guten Abwehrarbeit zu einigen schnellen Kontertoren, die die Führung immer komfortabler ansteigen ließ. Auch ein zwischenzeitliches Aufbäumen der Gastgeber über sehenswerte Einzelaktionen aus dem Rückraum von 4:10 auf 6:10 nach einer Viertelstunde, brachte die SG S/S nicht aus dem Tritt. Unbeirrt wurde in der Abwehr kompakt und fair verteidigt, insbesondere die Kreisanspiele wurden konsequent unterbunden und eröffneten die Möglichkeit zu schnellen Gegenzügen, die Nico Harter, Johannes Brand und Drazen Dropuljic zu nutzen wussten und schon war der alten Abstand wieder hergestellt. Das Spiel der Gäste schien vorn wie hinten aus einem Guss- sukzessive wurde die Führung sogar weiter ausgebaut auf 7:16 nach 21 Minuten und mit Toren von Luis Kaufmann und Marian Thau sogar auf 9:20. Die Halbzeitführung mit 10:20 war auch in dieser Höhe absolut verdient, wobei man nicht verschweigen darf, dass die Gastgeber aus Ehingen auf einige etatmäßige Stammspieler verzichten mussten.

Allerdings galt dies auch für die Mannschaft um Kapitän Sven Wissmann, die mit einem kleineren Kader anreisen musste, sodass die spannende Frage war, ob man das gezeigte hohe Niveau auch in der zweiten Hälfte würde halten können. In der Tat hatten sich die Gastgeber einiges vorgenommen und starteten mit einer kleinen Aufholjagd nach Wiederanpfiff. Luis Kaufmann, Julian Armbruster und Nico Harter verhalfen mit sehenswerten Rückraumtreffen und erneuten schnellen Tempogegenstößen der SG S/S nicht nur zum erneuten 10- Tore- Vorsprung, sondern erhöhten weiter auf 14: 27 nach 44 Minuten. Marian Thau als sicherer Siebenmeterschütze erhöhte vom Punkt auf 14:28 und auch in der letzten Viertelstunde ließ man dann nichts mehr anbrennen. Max Kaufmann steuerte zwei Treffer bei, die ein Aufbäumen der Gastgeber beendeten und den Vorsprung konstant hielten (16:30 nach 49 Minuten). In der Schlussphase einer insgesamt sehr fairen Partie zeigte man sogar noch Highlights wie ein Kempator von Drazen Dropuljic nach Vorlage von Marian Thau. Mit einem deutlichen 23:35 belohnte sich die SG Schenkenzell/ Schiltach für eine kompakte und souveräne Leistung, die zur höchsten Heimniederklage des TV Ehingen in dieser Runde geführt hat. Trainer Jochen Kilguß freute sich dabei vor allem über die weitere Stabilisierung in Abwehr und Angriff, die für die restlichen Partien der Runde noch auf Einiges hoffen lässt.

Es spielten für die SG Schenkenzell/ Schiltach:

Julian Armbruster (9), Jannik Schaber (1), Max Kaufmann (3), Claudio Hauger, Nico Harter (8), Nikolaj King, Luis Kaufmann (3), Johannes Brand (1), Daniel Reich, Marian Thau (4), Sven Wissmann


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: