SG Schenkenzell/Schiltach wirft Südbadenligisten HTV Meißenheim aus dem Pokal

Wer hätte gedacht, dass die Kinzigtäler gegen den haushohen Favoriten aus Meißenheim solch ein Spiel hinlegen würden.  Die Gäste wurden teilweise vor unlösbare Aufgaben gestellt.

Doch die Voraussetzungen vor dem Spiel waren alles andere als gut. Mit Max Kaufmann, Johannes Brand und Hannes Gaiser fehlten gleich drei Spieler und Trainer Kaufmann war deshalb gezwungen, mit einer Rumpfmannschaft in dieses schwere Spiel zu gehen. Glücklicherweise gab Claudio Hauger kurzfristige Entwarnung und saß für den Notfall auf der Bank. Doch sein Einsatz war an diesem Tage nicht notwendig, denn seine Mitspieler bissen sich derart ins Spiel und gaben dabei alles, um ihren angeschlagenen Mitspieler nicht einsetzen zu müssen.

Die Gastgeber gingen mit 1:0 in Führung, mussten aber im Gegenzug gleich  erkennen, dass der Gegner mehrere Spieler in seinen Reihen hatte, die von ganz anderem Kaliber waren, als diejenigen, auf welche man in dieser Runde bisher getroffen war. Besonders Jan Richter von der Rückraum links Position machte der SG-Abwehr immer wieder zu schaffen. Beim 7:5 für die höherklassigen Gäste schien es, als würden sich die Meißenheimer nun Tor um Tor absetzen. Doch weit gefehlt. Die Abwehr stellte sich immer besser auf die Gegenspieler ein und im Gegensatz zum letzten Spiel in Altenheim attackierte man gegnerischen Angreifer bereits auf 10 Meter. Dies schmeckte den Gästen überhaupt nicht und sie begannen nun klarste Chancen zu vergeben. Mit einem 4:0 Lauf drehte die SG das Spiel und führte ihrerseits mit 9:7. Nun fingen sich die Meißenheimer Spieler wieder und bis zur Halbzeit konnte sich keine der Mannschaften mehr absetzen. Beim 13:13 ging man in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit begann, wie die Erste aufgehört hatte. Die SG erzielte ein Treffer und Meißheim glich aus. Bis zum 17:16 war das Spiel völlig offen. Doch nun zeigte die SG Schenkenzell/Schiltach das erste Mal in dieser Runde, was in ihr steckt. Eine saubere Abwehrarbeit brachte die Gästeangreifer zur Verzweiflung und im Angriff lief der Ball mit einer Präzision, dass selbst die höherklassige Gästemannschaft nicht mehr mithalten konnte. Nur durch Fouls waren die Spieler noch zu bremsen, was die sehr guten Schiedsrichter Dietz/Nachbauer jeweils mit 2-Minuten-Strafen ahndeten. Ein 6:0-Lauf brachte die Vorentscheidung. Die Kinzigtäler zogen auf 23:17 davon und spielten sich in einen wahren Rausch.
Dass dies nicht für den Rest des Spieles so weitergehen würde war aber klar. Nun verwaltete man den Vorsprung, nahm das Tempo etwas heraus und konnte am Ende völlig verdient mit 29:25 in die nächste Runde im SHV-Pokal einziehen.
Hier warten einige attraktive Mannschaften, wie die Drittligisten Konstanz und Köndringen/Teningen aber auch Mannschaften aus der Landesliga Süd und Nord. „Mit etwas Losglück  haben wir wieder Heimrecht und treffen auf eine interessante Mannschaft“, so Trainer Kaufmann.  Die nächste Pokalrunde wird vom 01.12. bis 12.12.2013 ausgespielt.

Es spielten:

SG Schenkenzell/Schiltach

Nicolaj King und Michael Thau (beide im Tor), Tobias Oberföll 8/5, Julian Armbruster 5/1, Joel Schneider 4, Yannik Bessei 4, Timo Armbruster, Luis Kaufmann 3, Daniel Reich 1, Gerardo Rendina 1, Marian Thau 1, Marcel Vollmer 2, Claudio Hauger (nicht eingesetzt)

HTV Meißenheim

Daniel Velz und Christoph Krajnc (beide im Tor), Jens Bauer 4, Enrico Bauch 1, Kevin Fortin 5/4, Patrick Bertsch 1, Pascal Ostermann 5, Steffen Gambert 2, Timo Häß, David Schäfer, Jan Richter 4, Manuel Hügli 3.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: