SG Schenkenzell/Schiltach will die beste Abwehr der Liga bleiben

Nur zu ungern erinnert man sich jedoch in den Reihen der SG Schenkenzell/Schiltach an das letzte Vorrundenspiel beim TV Seelbach. Lag man doch mit nur 6 Minuspunkten in Reichweite zu den ersten beiden Tabellenplätzen und wollte dort unbedingt als Sieger vom Parkett gehen. Doch man unterlag und war damit aus dem Rennen um die Aufstiegsplätze. Diesen Aussetzer wollen nun die SG-Spieler in ihrem letzten Rundenspiel wettmachen. Gilt es doch eine Siegesserie von sieben ungeschlagenen Spielen zu erweitern. Aber ein noch größeres Ziel verfolgt die Mannschaft. Sie haben mittlerweile auch die beste Abwehr der Liga und diesen Titel wollen die Jungs um Kapitän Michael Thau unbedingt verteidigen. Selbst Schramberg, als Aufsteiger, kann um diesen Titel nicht mithalten, wird dies aber sicherlich verkraften, da sie ja bekanntlich schon aufgestiegen sind. Mit viel Glück könnte man als einzige Mannschaft der Liga unter 600 Gegentoren bleiben. Nicht mit von der Partie wird Johannes Brand sein. Fraglich ist auch der Einsatz der Gebrüder Kaufmann, die angeschlagen aus dem Spiel in Großweier gegangen sind. Ansonsten können die Trainer Kaufmann/Hauger auf den gesamten Kader zurückgreifen.

 

Doch die Gäste sind nicht zu unterschätzen. Sie stehen mit dem Rücken zur Wand und müssen, um den drittletzten Platz sicher zu haben, unbedingt einen Punkt erobern. Ihr direkter Konkurrent aus Großweier spielt gegen den Tabellenletzten Schutterwald II und wäre bei einem Sieg und gleichzeitiger Niederlage von Seelbach wieder vor den Seelbachern. Dies würde bedeuten, dass bei einem Relegationsspiel Seelbach aus dem Rennen wäre.

Wie man am vergangenen Wochenende beim Sieg in Großweier sah, ist die SG nicht gewillt Schützenhilfe im Abstiegskampf zu geben, sondern wird alles daran setzen, auch dieses Spiel für sich zu entscheiden. Die Zuschauer können sich auf ein interessantes und spannendes letztes Rundenspiel freuen.

 

 

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: