SG Schenkenzell/Schiltach mit Arbeitssieg

Immer wenn es in der Vergangenheit gegen den TV Sulz ging war Spannung angesagt und das Spiel endete mit einem meist knappen Ergebnis. Doch dieses Mal war es etwas anders. Die SG Schenkenzell/Schiltach ging als klarer Sieger vom Feld, obwohl die Mannschaft weit entfernt von ihrer Bestform gewesen ist.

Zu Beginn des Spiels führte die SG mit 2:0. Doch bevor man dieses Ergebnis erreichte, hätte es auch 5:1 stehen können. Klarste Einschussmöglichkeiten wurden bereits zu Beginn des Spiels kläglich vergeben. Immer wieder scheiterte man am gut aufgelegten Gästetorhüter, Stephan Richini.

So war es nicht verwunderlich, dass die Gäste beim 4:4 wieder auf Augenhöhe waren. Nun riss sich die SG-Sieben aber wieder zusammen und zog auf 9:5 davon. Doch wieder wurden danach beste Einschussmöglichkeiten auf einfachste Art und Weise vergeben. Ehe man sich versah hatten die Gäste erneut ausgeglichen und waren beim 9:9 kurz vor der Halbzeit wieder in Reichweite. Die letzten beiden Treffer vor dem Wechsel erzielt die SG und so konnte man mit einem leichten, aber an diesem Tag sicherlich nicht beruhigenden Vorsprung, in die Kabine gehen.

Nach dem Wechsel, normalerweise die stärkste Phase in den letzten Spielen der SG, blieb der 2-Tore-Abstand bis zum 13:11 gleich. Nun ging ein Ruck durch das Team und man zog Tor um Tor davon. Nach dem 18:12 schien eine kleine Vorentscheidung gefallen zu sein, zumal sich das Gästeteam nun immer wieder durch unnötige 2-Minuten-Strafen dezimierte. Besonders Daniel Reich nutzte die dadurch entstandenen Freiräume und erzielte aus dem Rückraum ein Tor nach dem anderen. Aber nicht nur er, sondern auch der Rest des Teams fand nun besser ins Spiel und beim 24:16 war die Partie entschieden. Doch der Gast aus Sulz gab nie auf und kämpfte sich wieder heran. Hierbei wurden auch immer mal wieder unfaire Mittel eingesetzt. Schließlich hieß es am Ende 26:21 für die SG Schenkenzell/Schiltach und alle waren froh, aus dem durch viel Kampf und Krampf geprägte Spiel, als Sieger herausgehen zu können. Nur ein Wehrmutstropfen bleibt! Mit Max Kaufmann und Gerardo Rendina verletzten sich gleich zwei Spieler nicht unerheblich und es bleibt zu hoffen, dass sie bis zum Derby am kommenden Freitag in Alpirsbach von unserer guten Seele, Silvi Bruckner, wieder fit gemacht werden.

 

Es spielten für die SG Schenkenzell/Schiltach:

Nikolaj King und Michael Thau (beide im Tor), Timo Armbruster, Yannik Bessei 3, Max Kaufmann 2, Martin Jehle 2, Luis Kaufmann 1, Daniel Reich 11/3, Gerardo Rendina, Johannes Brand, Julian Armbruster 7, Claudio Hauger.

 

Es spielten für TV Sulz:

Stephan Richini und Niklas Netter (beide im Tor), Marius Richini 4/3, Max Walter 1, Philipp Heim, Oliver Flimm 5/1, Yannik Schwendemann 4, Sebastian Bechler, David Schlottgauer, Florian Kollmer 2, Dennis Faißt 4, Benjamin Wacker 1, Enrico Nuvolin


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: