SG Schenkenzell/Schiltach gewinnt Verfolgerduell

Von der ersten Minute an waren beide Mannschaften hellwach. Hardt erzielte den ersten Treffer, den die SG postwendend ausglich. Schon in den ersten Angriffen musste die SG-Abwehr erkennen, dass sie an diesem Tag Schwerstarbeit zu verrichten hatte, denn die Gäste verfügen über einen sehr starken Angriff, gespickt mit jungen, torgefährlichen Spielern. Aber auch die SG-Angreifer, allen voran der überragende Tobias Oberföll, setzten sich immer wieder gekonnt  in Szene. Bis zur 12. Minute beim 7:6 für die Einheimischen konnte sich daher keine Mannschaft entscheidend absetzen. Dann ein kleiner Zwischenspurt der SG und das Team führte mit 10:6. Die Gästemannschaft legte aber sofort wieder nach und kam bis auf 10:8 heran. Nun die stärkste Phase bei der SG Schenkenzell/Schiltach. Ein 4:0 Lauf fünf Minuten vor der Halbzeit brachte eine deutliche 14:8 Führung. Doch die Kinzigtäler hatten jetzt schon die Pause im Kopf. Man schloss die Angriffe viel zu überhastet ab und lief in die schnellen Konter der pfeilschnellen Gästespieler. Beim 14:12 waren sie wieder in Schlagdistanz und das Spiel schien noch vor der Halbzeit zu kippen. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte die SG den Negativlauf stoppen und erzielte den 15:12 Halbzeitstand.

Den Start zur zweiten Hälfte verschlief die SG total. Ein klassischer Fehlstart brachte sehr schnell den 15:15 Ausgleich. Erst jetzt nahm der Angriffsschwung der Einheimischen wieder an Fahrt auf und man konnte zum 20:17 wegziehen. Die Gäste gaben aber nie auf und blieben immer auf Schlagdistanz. Jeder Fehler der SG-Spieler wurde gnadenlos bestraft. Beim 28:24 war dann die Vorentscheidung gefallen. Doch anstatt die letzten Minuten den Vorsprung kontinuierlich auszubauen, kam plötzlich eine unerwartete Hektik ins SG-Spiel. Im Angriff vergab man klarste Torchancen und einige Spieler hatten das Spiel wohl schon abgehakt, denn die Gästemannschaft kam nochmals auf 28:26 heran. Dank einiger guter Paraden von Michael Thau im SG-Tor brachte man das Ergebnis schließlich verdient ins Ziel. Wäre die SG Schenkenzell/Schiltach nicht so leichtfertigt mit klarsten Torchancen
umgegangen, hätte der Sieg deutlich höher ausfallen können. So mussten die Spieler am Ende noch froh sein, einen 2-Tore-Vorsprung über die Zeit gerettet zu haben.

Es spielten:

SG Schenkenzell/Schiltach

Nicolaj King und Michael Thau (beide im Tor), Tobias Oberföll 12/6, Julian Armbruster 1/1, Joel Schneider 1, Yannik Bessei 3, Luis Kaufmann 1, Daniel Reich 2, Gerardo Rendina 3, Marian Thau 5, Marcel Vollmer, Johannes Brand.

HSG Hardt

Marco Hettel und Luca Burkart (beide im Tor), Lukas Kostner 2, Julian Schlager 7/1, Julius Heck 1, Sven Schweikart 1, Julien Weschler 3, Dominik Bertsch 1, Philipp Stolz 1, Samuel Huber 1, Marvin Charles 1, Ramazan Özcelik 1, Andre Semt 7, Jonas Maurer.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: