Nachdem die Kilguß/ Hauger- Männer beim Hinspiel in Freiburg vermutlich die schlechteste Vorstellung der Saison gezeigt hatten, war man im Rückspiel in eigener Halle motiviert eine bessere Leistung abzurufen. So starteten beide Mannschaften motiviert in die Partie. Den ersten Treffer erzielten die Gastgeber gefolgt vom sofortigen Ausgleich des Aufsteigers. Beide Mannschaften fanden in den folgenden Minuten gut ins Spiel und so entwickelte sich ein ausgeglichenes Aufeinandertreffen. Über 4:4 und 7:7 konnte keines der Teams in Führung gehen, was auch bis zum Stand von 9:9 so blieb. Dann legten die SG-Männer einen Gang zu und waren kurz darauf mit 11:9 in Front. Die HSG konnte nochmals zum 11:10 aufschließen, ehe die Gastgeber den alten Vorsprung wieder herstellen konnten und bis zur Halbzeit mit 15:12 in Führung gingen.
Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte die SG Schenkenzell/ Schiltach zum 16:12 bevor auch die HSG Freiburg wieder einen Treffer erzielen konnte. Trotzdem gehörte die zweite Spielhälfte im Folgenden der SG, die über 20:15 und 24:15 ihre Führung immer weiter ausbaute. Der Tabellenerste hatte der SG wenig entgegen zu setzen und trotz vorgezogener Deckung und einem siebten Feldspieler kamen sie nicht an die SG S/S heran. So spielten die Gastgeber weiterhin ihr Spiel und waren beim 29:19 erstmal mit zehn Toren in Führung. Zudem konnten beide Torhüter einige Würfe der Breisgauer entschärfen, was der HSG nur acht Tore in der zweiten Spielhälfte bescherte. Am Ende gewann die SG Schenkenzell/ Schiltach nach einem deutlichen Spiel mit 33:20 Toren. Somit konnten sich die Schwarzwälder den dritten Tabellenplatz zurück erobern bevor nächste Woche die letzte Partie der Saison ansteht. Im Anschluss an das Spiel klang, nach Danksagungen der Mannschaft und der Verabschiedung vom langjährigen Stammspieler der ersten Herrenmannschaft, Johannes Brand, der Abend beim gemütlichen Zusammensein in der Nachbarschaftsporthalle aus.
Es spielten:
Im Tor: Sven Wissmann 1, Nikolaj King
Im Feld: Julian Armbruster 6, Luis Kaufmann 5, Marian Thau 8/5, Drazen Dropuljic 4, Max Kaufmann 3, Joel Schneider 1, Nico Harter 3, Johannes Brand 1, Jannik Schaber 1, Daniel Reich, Niklas Bühler, Tim Groß