Der Gast setzte alles daran die SG zu besiegen, doch bei diesem Spiel zeigte die Mannschaft aus dem Kinzigtal wieder ihr echtes Gesicht. Kampf hieß es! Und dies befolgten die Akteure auch. Aus einer kompakten Abwehr wurde das Spiel schnell nach vorne vorgetragen und dort verwandelte man endlich wieder einmal die herausgespielten Chancen. Aber erst in der zweiten Halbzeit! Die erste Hälfte lies doch Einiges zu wünschen übrig. Die Gäste gestalteten das Speil offen und gingen sogar mit 5:3 in Führung. Erst jetzt wurde das SG-Spiel konstanter und vom 6:4 für Otterweier wurde das Ergebnis durch einen 5:0 Lauf auf 9:6 gedreht. Damit genügte man sich in SG-Reihen und das Spiel plätscherte so dahin. Ottersweier kam noch einmal auf 9:8 heran. Jetzt wurde wieder konzentrierter abgeschlossen und man zog auf 13:9 weg. Beim 14:11 ging es in die Kabinen.
Offensichtlich hatte die Kabinenansprache von SG-Trainer Kaufmann die Wirkung nicht verfehlt. Hellwach setzten sich die Spieler der SG Tor um Tor ab. Beim 18:12 schien es für die Gäste zu einem Debakel zu werden. Aber sie kamen wieder besser in ihren Tritt. Durch eine offensive Abwehr kam Schenkenzell/Schiltach etwas aus dem Rhythmus. Sie fingen sich aber wieder und schließlich gelang ein viel umjubelter 29:21 Sieg. Besonders erfreulich war, dass in dieser Phase die Spieler Verantwortung übernommen hatten, die in den letzten Spielen wenig eingesetzt worden sind. Hannes Gaiser, Johannes Brand und Marcel Vollmer verwandelten jede gebotene Chance. Für die weiteren Spiele ist dies ein extrem wichtiger Sieg, denn bei einer Niederlage wäre man am Tabellenende der Liga gestanden. Abzuwarten bleibt, was das Team um Kapitän Michael Thau beim starken Aufsteiger aus Hofweier zeigen wird.
Es spielten:
SG Schenkenzell/Schiltach
Michael Thau und Nicolaj King (beide im Tor), Tobias Oberföll 7/2, Julian Armbruster 2, Joel Schneider, Yannik Bessei 3, Max Kaufmann 2, Luis Kaufmann 2, Johannes Brand 3, Daniel Reich 5, Gerardo Rendina 1, Marcel Vollmer 1, Hannes Gaiser 3, Timo Armbruster.