„Mund abputzen – weiter machen“ – so das Motto nach dem Sieg gegen die HSG Nonnenweier/Ottenheim 2

Stark ersatzgeschwächt ohne Jakob Kilguß (A-Jugend), Patrick Spinner (beruflich verhindert), Lukas „AJ“ Bühler sowie Niklas Bühler (beide studienbedingt) machten sich die Herren letzten Samstag auf nach Schwanau, um dort gegen die Landesligareserve der HSG Nonnenweier/Ottenheim anzutreten.

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes, aber auch zerfahrenes Duell der beiden Bezirksoberliga Mannschaften, sodass die HB Kinzigtal nach 15 Minuten nur mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (3:5) führte. Schon früh im Spiel zeigte es sich, dass die HBK an diesem Tag über eine kompakte Abwehr ins Spiel finden und auch über die Abwehr das Spiel gewinnen muss. Immer wieder schaffte man es die gegnerischen Angriffe zu stören und in das Zeitspiel zu bringen. Leider waren es aber immer wieder Unkonzentriertheiten, vor allem im Angriffsspiel, welche es verhinderten, den Vorsprung weiter auszubauen. Die torarme Partie in den ersten Minuten setzten sich auch die letzten 15min der ersten Halbzeit fort. Auch zeigte sich immer wieder das gleiche Bild. Die HBK spielte einen Vorsprung raus, die HSG verkürzte oder zog gleich. So war es Lukas Bühler, der nach 27min das letzte Tor in der ersten Halbzeit zum 8:9 für die HBK erzielte.

Die zweite Halbzeit startet aus Sicht der HB Kinzigtal verheißungsvoll. Durch Tore von Dominik Jurczyk, Yannik Bessei und dem besten Torschützen an diesem Tag Nico Göttmann zog man direkt nach der Halbzeit auf 4 Tore davon (35. Minute). Eine konsequente Abwehrarbeit und schön herausgespielte Tore, so wie man es sehen will. Man konnte glauben, dass die HBK sich nun in einen Rausch spielt und die Partie sicher nach Hause schaukelt. Das war aber nur eine Wunschvorstellung, die aber durchaus im Bereich des machbaren gewesen wäre. Leider sah die Realität anders aus. Unkonzentriertheiten, unnötige überhastete Abschlüsse sorgten dafür, dass die Jungs um das Trainergespann Johannes Weide und Stephan Wenz wieder auf 2 Tore verkürzten (39. Minute). Dann wieder das gleiche Bild wie die ersten 10min der zweiten Halbzeit. Die HBK konzentrierte sich wieder auf seine Stärken und zog bis zur 43. Minute auf 4 Tore davon. Diesen Vorsprung wurde bis zur 45. Minute verteidigt. Dann aber lud man die Heimmannschaft wieder ein mitzuspielen (man wollte ja nette Gäste sein). Diese nutzen das Geschenk und glichen in der 55. Minute aus und konnten im nächsten Angriff durch ein Tor durch Dominik Rubin sogar mit 22:21 in Führung gehen. Die offene Manndeckung gegen Nico Göttmann und Lukas Bühler zeigte Wirkung. Die HBK bewies aber Moral und mit Toren von Routinier Daniel Bühler und Nico Göttmann in der 59:40 Spielminute drehte man das Spiel noch einmal in die richtige Richtung und konnte einen verdienten Sieg einfahren.

Auf Seiten der HBK versucht man die positiven Dinge aus dem Spiel mitzunehmen. Trotz ersatzgeschwächtem Kader 2 Punkte mit nach Hause genommen, in den letzten Minuten Moral gezeigt und Platz 3 in der Bezirksoberliga erobert. An den Schwächen im Spiel gegen die HSG aus Schwanau wird man unter der Woche arbeiten. Am kommenden Wochenende gilt es dann Platz 3 zu verteidigen. Es wartet dann allerdings ein anderes Kaliber auf die HB Kinzigtal. Der Tabellenführer und die spielerisch sicherlich stärkste Mannschaft der Bezirksoberliga wartet auf die HB Kinzigtal. Vor heimischem Publikum trifft man am Samstag, den 15. Februar um 20 Uhr in der Sulzberghalle in Alpirsbach auf den TuS Altenheim 2 (Hinspiel: 33:24 verloren).

Kurzgefasst:

HSG Nonnenweier/Ottenheim – HB Kinzigtal: 23:24 (8:9)

08.02.2025 – 18:00 Uhr, Schwanau-Nonnenweier, Männer Bezirksoberliga, Zuschauer: k.A.

HSG Nonnenweier/Ottenheim: Marius Hug (6), Janosch Hügel (5), Dominik Rubin (5), Joshua Schätzle (3), Feres Thier (2), Florian Stein (1), Luca Wahle (1), Jakob Fischer, Niklas Haag, Louis Langenbach, Marius Schneider, Adrian Schuhmacher, Gabriel Wahle, Florian Waidele Offizielle: Johannes Weide, Stephan Wenz

HB Kinzigtal: Nico Göttmann (9), Daniel Bühler (4), Dominik Jurczyk (4), Yannik Bessei (3), Lukas Bühler (3), Kai Lehr (1), Toni Eggert, Sebastian Götz, Jonas Hennig, Felix Kuntz, Jannik Rombach Offizielle: Timo Armbruster, Andreas Heckhausen

Schiedsrichter: Gerhard Kern, Thomas Balzer


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: