Am Samstagabend war es so weit und das erste Heimspiel in der Schiltacher Nachbarschaftssporthalle gegen den TV Streichen stand an. Verzichten mussten man mit Yannik Bessei und Nico Göttmann auf zwei etablierte Rückraumspieler, dafür kam Lukas Bühler nach einer Knieverletzung zur Mannschaft zurück. Nach einer guten Trainingswoche war man gewillt die nächsten zwei Punkte in heimischer Halle zu holen. Die Jungs starteten auch direkt gut in das Spiel und konnten mit 2:0 Toren in Führung gehen. Einige Unstimmigkeiten in Abwehr konnte Felix Kuntz mit guten Paraden egalisieren. In der Folgezeit wurde die Abwehr etwas stabiler und aus dieser Abwehr heraus konnte man ein temporeiches Spiel aufziehen und war in dieser Phase klar die bessere Mannschaft. Doch anstatt weiter davonzuziehen, schlichen sich nun die ersten Unkonzentriertheiten im Abschluss ein. So ging man mit nur 15:13 in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeitpause hatte man den Gegner weiter im Griff und konnte zum ersten Mal auf vier Tore davonziehen (18:14). Diesen Vorsprung konnte man noch bis zum 20:16 in der 40. Minute aufrechterhalten. Doch nun sollte die schlechteste Phase der Heimmannschaft folgen. Mehrere beste Wurfmöglichkeiten wurden ausgelassen und die Anzahl der technische Fehler nahm unerklärlicherweise zu. Der Gegner nutzte diese Schwächephase eiskalt aus, um beim 20:21 zum ersten Mal in Führung zu gehen. Doch anstatt sich auf das temporeiche Spiel der ersten 40. Minuten zu konzentrieren, agierte man nun zu zaghaft in der Abwehr und verlor sich im Angriff in Einzelaktionen anstatt weiter diszipliniert auf gute Chancen zu warten. Auch eine offensivere Abwehrformation gegen unseren Top-Torschützen Jakob Kilguß verunsicherte die Mannschaft und man fand keine Lösungen mehr gegen die ansonsten defensiv gut organisierte Abwehr der Gäste. Am Schluss verlieren die Männer der HBK unglücklich mit 24:27 Toren. Fazit: Dieses Spiel darf man zu Hause in eigener Halle so nicht mehr aus der Hand geben. Doch mit nur 4 Toren in den letzten 20 Minuten bzw. 9 Toren in der zweiten Halbzeit wird man es auch gegen weitere Gegner schwer haben,Punkte zu holen. Nun heißt es Kopf hoch, weiter gut trainieren, dann werden auch die nächsten Punkte auf dem Konto der HBK Kinzigtal landen.
HBK: Jakob Kilguß (11), Jonas Hennig (3), Jannik Rombach (3), Patrick Spinner (3), Lukas Bühler (1), Dominik Jurczyk (1), Kai Lehr (1), Sebastian Meier (1), Lukas Bühler, Niklas Bühler, Silas Fischer, Sebastian Götz, Ben Harter, Felix Kuntz Offizielle: Timo Armbruster, Jürgen Wöhrle