Dabei zeigten sich die Männer um Trainer Christian Stahl gut erholt und Top fit. Gegner war der TV Oberkirch II. Die Partie gestaltete sich die ersten 10 Minuten sehr ausgeglichen. Oberkirch legte meistens einen Treffer vor. Doch dann stellte sich die Abwehr um Abwehrchef Joel Schneider immer mehr auf das Angriffspiel der Gäste ein. Diese hatten immer mehr Probleme ein Tor zu erzielen. Die dabei gewonnenen Bälle wurden oft direkt mit Tempogegenstößen von den schnellen Außen oder durch die zweite Phase im gegnerischen Gehäuse untergebracht. Somit konnte man sich nach dem 6:6 auf ein vier Tore Vorsprung absetzen und diesen bis zum Halbzeitstand von 17:13 beibehalten. Einziges Manko war das erneute Verletzungspech der SG. Zu den Langzeitverletzten Claudio Hauger, Marian Thau und Hannes Gaiser gesellten sich in der Partie Martin Jehle, der wiedergenesene Julian Armbruster und Daniel Reich hinzu. Doch an diesem Tage führte dieser Umsatnd nicht zu einem Bruch im Spiel der SG. Man hatte mit Max Kaufmann als Spielgestalter, Yannik Bessei und Nico Harter auf den Halbpositionen drei starke Spieler in den eigenen Reihen die vom Gegner nie ganz auszuschalten waren. In der zweiten Halbzeit legte die SG vorne und hinten nochmal einen Zahn zu. Somit konnte kontinuierlich der Vorsprung ausgebaut werden. Oberkirch hatte mit schwindenden Kräften an diesem Tage dem Tempo der SG nichts mehr entgegenzusetzen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit guter Abwehr und guten Torhütern. Auch vorne im Angriff kann man bis auf ein paar Konzentrationsschwächen beim Abschluss von Tempogegenstößen und vom 7-Meterpunkt zufrieden sein. Enstand nach einer Fair geführten Partie 35:21 für die junge Truppe der SG Schenkenzell/Schiltach. Somit kann man nächsten Samstag mit breiter Brust zum Derby nach Hornberg reisen.
Es spielten: Im Tor: Michael Thau (1-40), Nicolai King (40-60) Feld: Max Kaufmann (8/1), Luis Kaufmann (2/1), Daniel Reich (2), Julian Armbruster (1), Timo Armbruster (4), Johannes Brand (1), Nils Wöhrle (1), Yannik Bessei (8), Patrick Obermüller (2), Martin Jehle, Nico Harter (3), Joel Schneider (3)