Etwas ersatzgeschwächt und daher mit freundlicher Hilfe von drei Spielern aus der dritten Mannschaft sowie ohne Headcoach Thomas Beck ging man in das Sonntagabendspiel in Oppenau.
Am Anfang konnte sich keins der beiden Teams absetzen und so sahen die Zuschauer bis zum 7:7 ein Kopf- an- Kopfr-Rennen zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Dann kam ein Bruch ins Spiel der SGSS und im Angriff fand man nun kein Mittel mehr gegen die offensive 4:2 Deckung der Oppenauer. In der Abwehr, welche normalerweise zu den Stärken der SGSS Reserve gehört, fand man an diesem Abend zu keinem Zeitpunkt die nötige Härte und Einsatzbereitschaft. So bekam man die drei Rückraumspieler des TuS nie in Griff, welche am Ende gemeinsam 27 der 36 Gegentore geworfen hatten.
So setzte sich der TuS Oppenau immer weiter ab und die SG verwarf zudem im Angriff noch klarste Möglichkeiten. Damit war der Halbzeitstand von 17:12 nicht verwunderlich und Ersatzcoach Alex Thau rief zur Besserung im zweiten Abschnitt der Partie auf.
Doch zunächst waren es wieder die Oppenauer, die besser ins Spiel kamen und sich schnell beim 23:16 ein beruhigendes 7-Tore Polster erspielten. Was nun folgte war allerdings die bester Phase unserer SG, es wurde nun konzentrierter in der Abwehr gearbeitet, was im Angriff zum einfachen Torerfolg führte und man kam nochmals auf 26:23 ran. Doch die Kräfte schwanden,geschuldet auch der Tatsache, dass drei Leistungsträger der Zweiten die Doppelbelastung hatten, weil sie am Vortag der ersten Manschaft in Ottenheim aushalfen und so gab es am Ende eine verdiente 31:36 Niederlage.
Nun gilt es sich konzentriert auf die nächste Partie am kommenden Sonntag in eigener Halle gegen die Reserve des TV Oberkirch vorzubereiten da man gewillt ist seinen Heimnimbus ( 5 Siege aus 5 Spielen) zu behalten.
Es spielten:
SGSS:
Jahnke (Tor), Vollmer (Tor), M. Armbruster 2, Kipp 3, Weichenhein 4, Gaiser 2, T. Armbruster 4, Harter 8/3, Jurczyk 6, Jäckle 2, Heckhausen, Dieterle
TuS Oppenau:
Müller (Tor), Doll (Tor), Huber 1, Trayer 1, Bruder 9, A. Huber 7/1, Leimenstoll, Schlentz 4, M.Huber, Walter 1, Babicz 11/1, Spinner 2