Beide Mannschaften liegen nahezu gleichauf in der Tabelle und weißen 18:10 Punkte auf. Die Mannschaften trennen lediglich 2 Tore Unterschied im Torverhältnis. Doch die Vorzeichen könnten bei beiden Mannschaften nicht unterschiedlicher sein. Während die Gastgeber aus Schenkenzell/Schiltach einen klassischen Fehlstart zur Rückrunde hinlegten und in St. Georgen verloren hatten, gewannen die Kehler ihr Heimspiel am vergangenen Wochenende souverän mit 28:19 gegen den TV Sulz. Außerdem hat die Kehler Mannschaft nahezu alle Spieler an Bord, während bei der SG Schenkenzell/Schiltach mit Michael Thau, Julian Armbruster und Claudio Hauger gleich drei Akteure verletzungsbedingt ausfallen und hinter dem Einsatz von Luis Kaufmann ein sehr großes Fragezeichen steht.
Bei den Gästen gilt es besonders die körperlich sehr groß gewachsenen Rückraumspieler auszuschalten und dabei nicht den Blick auf die restlichen Mannschaftsteile zu verlieren. Die Stärke der Gästemannschaft ist ihre Ausgeglichenheit. Jeder Spieler ist in der Lage einige Tore zu erzielen und deshalb nicht ausrechenbar. Auch die Abwehrarbeit wird bei Kehl immer besser. Was dann noch Richtung Tor kommt ist eine sichere Beute von Torhüter Martin Schwaderer, einer der Besten der Liga.
Die Gastgeber haben aus dem Vorrundenspiel noch einiges wettzumachen, da man dieses Spiel bekanntlich mit 26:22 verlor. Außerdem wollen sie trotz der geringen Chancen auf einen der beiden ersten Plätze nicht weiter an Boden auf die Tabellenspitze verlieren. Deshalb wäre ein Sieg gegen den direkten Konkurrenten dringend notwendig. Sicherlich erwartet man ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem die Tagesform entscheiden wird. Anpfiff ist um 17:00 Uhr.