Herren I. mit unterirdischer Leistung gegen Alpirsbach

Die SG Schenkenzell/Schiltach war klarer Favorit, wurde aber dieser Last zu keiner Zeit gerecht. Leider mussten die SG-Trainer auch noch auf Rückraumspieler Julian Armbruster verzichten, der sich beim Spiel in Ottenheim verletzte.

Die Gäste gingen gleich beherzt zur Sache und gestalteten mit ihrer einschläfernden Spielweise das Spiel völlig offen. Hinzu kam, dass sie mit Sven Wissmann einen jungen Torhüter besitzen, der in der momentanen Form zu den Besten der Liga zählt. Genau diese Form bekamen die SG-Akteure reihenweise zu spüren. So stand es nach 10 Minuten lediglich 1:1. Alle waren erstaunt, wie die SG sich präsentierte. Offensichtlich konnten die Spieler mit einem Derby nicht umgehen und waren teilweise übermotiviert. Immer wieder gab es in der Abwehr Abstimmungsprobleme und im Angriff wurde zu überhastet und unvorbereitet abgeschlossen. Wenn dann einmal ein Spieler frei vor Sven Wissmann auftauchte, war der Ball meistens eine Beute von ihm. So plätscherte das Spiel in der ersten Halbzeit dahin. Die SG-Spieler wollten zwar, konnten aber nicht und die Alpirsbacher Mannschaft versuchte durch ihre langsame Spielweise nur den Rhythmus aus der Partie zu nehmen. Einzig Torhüter Michael Thau und Linksaußen Tobi Oberföll fanden in der ersten Hälfte ihre Form. Schließlich ging man beim 10:8 für die Gästemannschaft in die Pause.

Nach dem Wechsel wollten die SG-Spieler alles besser machen, doch genau das Gegenteil war der Fall. Noch mehr Fehler wurden in der Abwehr produziert und viele Torchancen vergab man kläglich. Beim 16:12 für Alpirsbach schien sich eine Sensation anzubahnen. Nun übernahm Marian Thau Verantwortung und erzielte aus dem Rückraum einige wichtige Treffer. Und Trainer Kaufmann hatte ja noch einen Trumpf im Ärmel, den er eigentlich nicht einsetzen wollte. Max Kaufmann, erst einige Stunden vor Spielbeginn aus Amerika gekommen, erklärte sich bereit als Notnagel zu dienen. Dies war erst sein zweites Spiel in dieser Saison, da er im ersten Rundenspiel gegen St. Georgen eine Verletzung erlitten hatte und danach nicht mehr eingesetzt werden konnte. Die Pause tat ihm sichtlich gut, denn er brachte neuen Schwung in Angriff und Abwehr. Plötzlich kämpfte die Mannschaft wieder und arbeitete sich Tor um Tor heran. Bei den Gästen ließ die Kraft nun merklich nach und sie konnten diesen Spieler nie so richtig in den Griff bekommen. Die letzten 5 Minuten des Spiels gehörten der SG und am Ende errangen die Spieler einen glücklichen aber sehr wichtigen 24:22 Sieg.

Es spielten:

SG Schenkenzell/Schiltach

Michael Thau und Nicolaj King (beide im Tor), Tobias Oberföll 5, Daniel Reich, Marcel Vollmer 1, Yannik Bessei 2, Marian Thau 4, Joachim Kipp 1, Johannes Brand 1, Joel Schneider 1, Luis Kaufmann 2, Max Kaufmann 4, Gerardo Rendina, Claudio Hauger 3


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: