Hoch konzentriert in der Abwehr und wiederum ein starker Torhüter, Michael Thau, waren die Grundlage, um diesen Sieg zu erringen. Die SG wehrte gleich die ersten drei Angriffe ab und erzielte ihrerseits den ersten Treffer. Sulz konnte zwar ausgleichen, doch die Gäste legten einen zweiten Treffer nach. Beim 2:2 war der Bann gebrochen. Vier Tore in Folge für die Kinzigtäler brachten einen sicheren Vorsprung. Dies dachten wohl alle, doch es kam anders. Die Einheimischen wollten in dieser frühen Zeit das Spiel nicht herschenken und kämpften sich wieder heran. In dieser Phase ging die Disziplin in Abwehr und Angriff etwas verloren. Jeder versuchte sich im Angriff in Wurfposition zu bringen, was zu einem Abbruch des variablen Angriffsspiels führte. Beim 6:6 hatten die Einheimischen wiederum den Ausgleich erzielt. Nun konzentrierte sich die SG Schenkenzell/Schiltach wieder und zog Tor um Tor weg. Die Abwehr stand besser und im Angriff wurden die freien Spieler wieder eingesetzt. Besonders der an diesem Tag wieder blendend aufgelegte Julian Armbruster setzte reihenweise seine Mitspieler in Szene und erzielte dabei aber immer noch selbst Tore. Schließlich hieß es 16:10 für die Gäste, als die beiden sehr gut leitenden Schiedsrichterinnen zur Halbzeit pfiffen.
Auch in der zweiten Hälfte erzielte die SG gleich den ersten Treffer. Der TV Sulz konnte noch einige Minuten den Abstand auf 6 Tore halten, musste dann aber erkennen, dass gegen das Abwehrbollwerk der Schwarzwälder an diesem Tag kein Kraut gewachsen war. Dass man sich auch in der Abwehr in einen Rausch spielen kann bewies Luis Kaufmann. Ihm machte es sichtlich Freude, dem Gegner Wurf für Wurf weg zu blocken. Aber nicht nur er, sondern die gesamte Mannschaft spielte in der Abwehr clever und fair, was nur eine Zeitstrafe auf Seiten der SG beweist. Besonders erfreulich war, dass man die beiden Top-Torschützen der Gastgeber, Oliver Fimm mit 2 Toren und Dennis Faißt mit einem Treffer sehr gut im Griff hatte. Aus ihren Fehlwürfen resultierten immer wieder Tempogegenstöße, die Linksaußen Jochen Gaiser reihenweise in Tore umsetzte. Beim 15:25 hatten die Gäste erstmals einen 10-Tore-Vorsprung herausgeworfen. Sie wollten aber an diesem Abend mehr und kämpften bis zum Ende um jeden Ball. Schließlich bekam die SG Schenkenzell/Schiltach ihren Lohn, indem sie den 30:17 Sieg bei einer der stärksten Heimmannschaften der Liga eingefahren hatte.
Es spielten:
SG Schenkenzell/Schiltach
Michael Thau und Nicolaj King (beide im Tor), Julian Armbruster 6/1, Yannik Bessei 3, Max Kaufmann 6, Martin Jehle 2, Luis Kaufmann 3, Johannes Brand, Daniel Reich 5/1, Aaron Lehmann 1, Dominik Weichenhein, Jochen Gaiser 4, Claudio Hauger
TV Sulz
Stephan Richini und Niklas Netter (beide im Tor), Max Walter, Marco Krieg 4, Philipp Heim, Sebastian Betzler, Dennis Faißt 1, Benjamin Wacker, David Schlotgauer, Oliver Fimm 2, Gregor Rolf, Marius Richini 10/4, Enrico Nuvolin.