Herren I. lassen dem TuS Großweier keine Chance

Nichts zu bestellen hatte der TuS Großweier beim Gastspiel in der Nachbarschaftssporthalle. Zu dominant spielte die einheimische Sieben auf. Besonders die sichere Abwehr stellte die Angrick-Schützlinge immer wieder vor unlösbare Aufgaben. Bis zur 10. Minute war die Partie recht ausgeglichen, denn es stand noch 9:8 für die Einheimischen. Doch das Ergebnis täuscht. Während dieser Phase warfen die Gäste 5 Treffer, die irgendwo in der Abwehr hängen geblieben sind und der Abpraller genau in die Hände eines Gästespielers fiel. Dieser brauchte dann nur noch frei einzuwerfen. Doch diese Glücksphase war nun auch vorbei.

Die Einheimischen übernahmen immer mehr das Regiment und setzten sich Tor um Tor ab. Zur Halbzeit stand es leistungsgerecht 19:12 für die SG.

Die 2. Halbzeit verlief ähnlich und beim 24:14 hatte man zum ersten Male ein 10-Tore-Vorsprung erzielt. Nun schaltete die SG zwei Gänge zurück, ohne jedoch in echte Gefahr zu kommen, das Spiel noch zu verlieren. Die Gäste konnten nochmals auf 28:20 verkürzen. Dies war es dann und die SG Schenkenzell/Schiltach gewann am Ende verdient mit 33:22 Toren.

 Dieser Sieg konnte in der Höhe vor Spielbeginn nicht erwartet werden, waren doch mit Martin Jehle und Gerardo Rendina zwei Spieler verletzungsbedingt nicht mit dabei und die zwei Kreisläufer, Johannes Brand und Luis Kaufmann konnten nur unter Schmerzen spielen.

 

Es spielten für die SG Schenkenzell/Schiltach:

Nikolaj King und Michael Thau (beide im Tor), Daniel Bühler, Yannik Bessei 4, Max Kaufmann 7, Dominik Weichenhein 1, Luis Kaufmann 3, Daniel Reich 3, Jochen Gaiser 1, Johannes Brand 1, Julian Armbruster 6/5, Claudio Hauger, Tobias Oberföll 3.

 

Es spielten für TuS Großweier:

Philip Reichlin und Markus Müller (beide im Tor), Jascha Vogel, Sebastian Decker 4, Martin Weck 1/2, Manuel Hodapp 2, Carsten Frietsch, Dominic Decker 3, Julian Strack 7/1, Moritz Müller, Kai Huber, Christian Braun.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: