Dies gelang den Gästen aus Alpirsbach in den ersten 30 Minuten deutlich besser. Mit der extrem langsamen Spielweise im Angriff und der stabilen Abwehr kamen die jungen SG-Akteure überhaupt nicht zurecht. Hinzu kam, dass mit Claudio Hauger, eine Stütze in der Abwehr, kurzfristig ein wichtiger Spieler ausfiel und die Anfangsformation deshalb verändert werden musste.
Der TV Alpirsbach ging mit 1:0 in Führung. Die SG konnte aber postwendend ausgleichen und hielt auch bis zum 2:2 mit. Nun hatte man die erste kleine Schwächephase und der Gast aus Alpirsbach konnte auf 5:2 davonziehen. Doch die SG-Spieler besannen sich und glichen zum 5:5 wieder aus. Nun folgte gleich die zweite Schwächephase der SG-Spieler, die Alpirsbach gnadenlos nutzte und auf 10:5 wegzog. In dieser Zeit war besonders der Angriff der SG ohne jeglichen Spielfluss und Schenkenzell/Schiltach schloss immer wieder überhastet ab. Hinzu kam, dass die Klosterstädter eine hervorragende Abwehrarbeit zeigten und dahinter ein souveräner Torhüter Sven Wissmann stand, der reihenweise Würfe der SG-Spieler hielt. Langsam arbeiteten sich die Einheimischen aber wieder heran und so stand es zur Pause immerhin nur noch 9:12 für die Gäste aus Alpirsbach.
In der zweiten Halbzeit hatte sich die SG vorgenommen das Spiel aufmerksamer in der Abwehr anzugehen und gleichzeitig im Angriff disziplinierter den Mitspieler einzusetzen. Dies gelang im Angriff auch Phasenweise, jedoch die Abwehr zeigte immer wieder Schwächen. Doch die SG Schenkenzell/Schiltach ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und Mitte der zweiten Hälfte hatte man nach langer Zeit den 18:18 Ausgleich erzielt. Nun ging das Spiel hin und her, wobei sich keine der Mannschaften absetzen konnte. Kurz vor Spielende erzielte der TV Alpirsbach den Ausgleich zum 24:24. Die SG hatte nun noch 30 Sekunden, um den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Mit dem Schlusspfiff gelang dies durch den an diesem Tag überragenden Julian Armbruster, der das letzte seiner 13 Tore erzielt. Der Jubel auf SG-Seite kannte keine Grenzen, als die beiden souveränen Schiedsrichter Flammer/Muser das Spiel beendeten. Nun kann die SG beruhigt in ihre 3-wöchige Spielpause gehen.
Es spielten:
SG Schenkenzell/Schiltach
Michael Thau und Nicolaj King (beide im Tor), Julian Armbuster 13/5, Luis Kaufmann 1, Tobias Oberföll 1, Yannik Bessei 2, Max Kaufmann 3, Martin Jehle 3, Johannes Brand 1, Daniel Reich 1, Aaron Lehmann, Jochen Gaiser, Dominik Weichenhein.
TV Alpirsbach
Sven Wissmann und Michael Schatz (beide im Tor), Simon Wohriska, Tobias Schneider 4/1, Marius Engisch 4, Patrick Waller 2, Mathias Süßer, Florian Krüger, Sven Dehling, Krystof Lisiecki 9/4, Tim Wissmann 3, Marc Wissmann, Robin Sitzler.