Für die verhinderten Yannik Bessei und Julian Armbruster, kam nach langer Verletzungspause Marian Thau wieder in den Kader, sodass auch dies dem Spiel keinen Abbruch geben sollte. Doch es sollte alles anders kommen als erwartet!
Als abstiegsgefährdete Mannschaft spielte der TV Willstätt von Anfang an konzentriert und ging somit nach einem langen 0:0 in Führung. Die SG tat sich vor Allem in Angriff sehr schwer, wo sich durch mangelnde Konzentration Fehlschüsse und technische Fehler anhäuften, sodass man sich keinen nennenswerten Vorsprung erarbeiten konnte. Die erste Halbzeit plätscherte so vor sich hin und der Tabellenführer kam über einen 3 Tore Vorsprung nicht hinaus, sodass die beiden Mannschaften mit einem 9:10 in die Kabinen gingen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte jeder Spieler auf Seiten der SG gemerkt haben, dass ein Sieg an diesem Tag ohne eine vernünftige Einstellung schwer werden würde und man nahm sich für die zweite Halbzeit höhere Konzentration und Motivation vor. Doch weit gefehlt! Die SG agierte weiterhin ohne Ideen im Angriff und einer nachlassenden Abwehr, sodass der TV Willstätt nach kurzer Zeit in Führung gehen konnte und nach einer zwischenzeitlichen 5-Tore-Führung verdient mit 27:26 gewann.
Nach diesem Spiel sollte wohl jeder Spieler gemerkt haben, dass die Meisterschaft noch nicht in trockenen Tüchern ist und für die verbleibenden Spiele eine komplett andere Einstellung gefunden werden muss, wenn man den erarbeiteten Vorsprung in der Tabelle nicht leichtsinnig herschenken will.
Für die SG spielten:
Im Tor: Michael Thau, Nikolaj King
Auf dem Feld: Daniel Reich 2, Nils Wöhrle 2, Patrick Obermüller, Joel Schneider 3, Nico Harter 2, Max Kaufmann 8, Martin Jehle 3, Luis Kaufmann, Johannes Brand, Timo Armbruster 4, Marian Thau 2/1