HB Kinzigtal zeigt starke zweite Halbzeit und sichert sich wichtigen Sieg gegen SG Elgersweier/Ohlsbach 2

Die Handballer der HB Kinzigtal haben mit einer starken zweiten Halbzeit einen wichtigen 32:25-Heimsieg gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier gefeiert und damit den direkten Vergleich für den dritten Tabellenplatz gewonnen. Dabei sah es in der ersten Hälfte zunächst nicht nach einem so deutlichen Erfolg aus.

Schwieriger Start für die HBK
Die erste Halbzeit war von Nervosität und Unsicherheiten auf Seiten der HBK geprägt. Die Gäste aus Elgersweier/ Ohlsbach zeigten hingegen eine souveräne und abgeklärte Vorstellung. Vor allem Oliver Stehle sorgte mit verdeckten Schlagwürfen immer wieder für Gefahr und setzte seine Mitspieler geschickt in Szene. Die stabile Abwehr der SG aus den Offenburger Vororten Elgersweier und Ohlsbach und ein gut aufgelegter Torhüter Philippe Bruder machten der HBK das Leben schwer. Immer wieder waren es ungenaue Würfe, die der SG zu einfachen Toren verhalfen. Einziger Lichtblick im Spiel der Gastgeber war Felix Kunz, der im Tor eine überragende Leistung zeigte. Besonders in den ersten 15 Minuten hielt er seine Mannschaft mit spektakulären Paraden im Spiel und vereitelte zwei Tempogegenstöße der Gäste. Mit einem knappen 13:14-Rückstand zur Pause war die HBK noch gut bedient.

HBK dreht nach der Pause auf
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein völlig anderes Bild. Die HBK trat nun deutlich aggressiver auf, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Gleich nach Wiederanpfiff drehte das Team auf und glich durch Yannik Bessei aus. Niklas Bühler brachte seine Mannschaft dann erstmals in Führung. Es folgte ein beeindruckender 5:0-Lauf der HBK zwischen der 36. und 40. Minute. Jonas Hennig, Jakob Kilguß und Nico Göttmann erhöhten den Vorsprung auf 19:15. Trotz einer Auszeit der Gäste ließ die HBK nicht nach und baute den Vorsprung weiter aus.

In der Schlussphase kam Elgersweier noch einmal auf drei Tore heran, doch die HBK behielt die Nerven. Besonders auffällig war die Schlussviertelstunde, in der die Hausherren das Tempo noch einmal anzogen. Mit zwei verwandelten Siebenmetern durch Nico Göttmann und weiteren Treffern von Lukas Bühler sowie Kai Lehr stellte die HBK den Endstand von 32:25 her.

Reife Leistung als Zeichen der Weiterentwicklung
Während die HBK vor einigen Wochen noch Probleme gegen erfahrene Mannschaften wie Altenheim 2 oder Ortenau Süd 2 hatte, zeigte das Team diesmal eine abgeklärte und reife Leistung. Besonders die 19 erzielten Tore in der zweiten Halbzeit unterstreichen die spielerische Entwicklung der Mannschaft. Mit diesem Sieg konnte sich die HBK nicht nur den dritten Tabellenplatz sichern, sondern auch den direkten Vergleich gegen Elgersweier für sich entscheiden. Nun richtet sich der Fokus auf das Nachholspiel am 12. April gegen St. Georgen 2. Mit einem weiteren Erfolg soll der dritte Tabellenplatz gesichert werden – die Mannschaft hofft dabei auf zahlreiche Unterstützung ihrer Fans.

Kurzgefasst:

HB Kinzigtal: Jakob Kilguß (6), Nico Göttmann (5), Jonas Hennig (4), Dominik Jurczyk (4), Yannik Bessei (3), Lukas Bühler (3), Kai Lehr (3), Daniel Bühler (2), Niklas Bühler (1), Jannik Rombach (1), Sebastian Götz, Felix Kuntz Offizielle: Timo Armbruster, Andreas Heckhausen, Henrik Kirberg

SG Ohlsbach/Elgersweier: Oliver Stehle (7), Lukas Kreutler (5), Adrian Kurz (4), Simon Bönte (2), Marvin Faißt (2), Reto Spinner (2), Felix Armbruster (1), Sven Nolte (1), Joshua Rosenberger (1), Philippe Bruder, Fabian Keßler Offizielle: Ken Woischwill

Schiedsrichter: Sebastian Humpfer, Björn Vahlenkamp


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: