HB Kinzigtal unterliegt TuS Altenheim 2 nach starkem Beginn

Am Samstagabend lud die HB Kinzigtal zum Spitzenspiel der Bezirksoberliga in die Sulzberghalle in Alpirsbach ein. Gegner war der TuS Altenheim 2. Die Gastgeber hatten sich viel vorgenommen und wollten vor heimischem Publikum beweisen, dass sie mit den Spitzenteams der Liga mithalten können. Gut eingestellt durch das Trainerduo Armbruster/Heckhausen startete die HB Kinzigtal in die Partie.

Die Anfangsminuten verliefen ausgeglichen. Die Oberliga-Reserve aus Altenheim konnte zwar zunächst jeweils um ein Tor vorlegen, doch durch gut herausgespielte Treffer ging die HB Kinzigtal nach etwa zehn Minuten in Führung. Trotz einer starken Torhüterleistung von Felix Kuntz, der in der Anfangsphase viele freie Würfe und einen Siebenmeter parierte, konnte sich die HBK nicht absetzen. Nach 20 Minuten stand es in einer spannenden Anfangsphase 12:12. Die Abwehr zeigte Biss und im Angriff gelangen immer wieder gut herausgespielte Tore.

Dann kam es zu einem Bruch im Spiel der HBK. Vor allem gegen die personellen Veränderungen auf TuS-Seite tat sich die HBK schwer. Janis Waldmann, Paolo Pauli und Hugo Hambrecht waren in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit nicht mehr zu stoppen. Mangelnde Tiefe in der Abwehr und zu wenig Mut im Angriff wurden vom TuS gnadenlos bestraft. Mit einem 14:19-Halbzeitstand ging es in die Kabinen. In der Pause galt es, die Köpfe freizubekommen und sich auf die Stärken zu besinnen.

Leider gelang dies nur teilweise. Der TuS Altenheim baute direkt nach der Halbzeit den Vorsprung auf acht Tore (15:23, 35. Minute) aus. Auch in der Folgezeit fand die HB Kinzigtal keinen Zugriff auf die sicher spielende TuS-Reserve. Das Spiel plätscherte vor sich hin, der TuS verwaltete das Ergebnis, während die HB Kinzigtal versuchte, das Beste aus der Situation zu machen. Bis zur 55. Minute konnte die HBK noch einmal auf fünf Tore verkürzen, doch die Luft war raus. Zwei Tore in Folge durch den treffsicheren Elias Wilhelm sorgten für Ernüchterung bei der HB Kinzigtal. Die Spieler müssen sich fragen, warum die Leistung der ersten 20 Minuten nicht über die gesamte Spielzeit abgerufen werden konnte. Sicherlich traf man mit dem TuS Altenheim auf eine Mannschaft mit den bestausgebildeten Einzelspielern der Liga, die es im Vergleich zum Vorjahr auch geschafft hat, als Team aufzutreten. Spieler wie Janis Waldmann und Hugo Hambrecht machten dann noch zusätzlich den Unterschied. Die Voraussetzungen sind da, die Umsetzungsbereitschaft über komplette 60 Spielminuten leider noch nicht. Daran wird im Lager der HB Kinzigtal weitergearbeitet, um in Zukunft solche Spiele für sich entscheiden zu können.

Nun gilt es, die Fasnachtspause ohne große Blessuren zu überstehen. Am 9. März trifft die HBK um 17:00 Uhr zuhause in der Nachbarschaftssporthalle Schiltach/Schenkenzell auf den unangenehm zu spielenden TuS Schutterwald (Hinspiel: 35:24 verloren).

Es spielten für den HBK: Felix Kuntz und Philipp Wolpert (im Tor), Jakob Kilguß (6), Jannik Rombach, Dominik Jurczyk, Lukas Bühler (2), Daniel Bühler (5), Niklas Bühler, Nico Göttmann (3), Patrick Spinner (2), Yannick Bessei (5), Jonas Hennig (5), Kai Lehr, Offizielle: Timo Armbruster, Toni Eggert, Andreas Heckhausen

Ergebnis: HB Kinzigtal – TuS Altenheim 2            28:36 (14:19)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: