Der HB Kinzigtal schlägt in einem torreichen Spiel den TuS Schutterwald zu Hause mit 40:28 (17:11). Mit 11 bzw. 10 Treffern glänzen Jonas Hennig und Nico Göttmann.
Mit einem nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg machen die Männer der HB Kinzigtal einen großen Schritt in Richtung Tabellenplatz 3. Nachdem die letzten Jahre gegen den TuS Schutterwald so gut wie nie was zu holen war, konnte man am Sonntag endlich mal wieder als Sieger vom Feld gehen und das in einer Deutlichkeit, die zuvor niemand erwartet hat. Eine ernüchternde „After-Fasnets-Trainingswoche“ stimmte vor dem Spiel allerdings alles andere als optimistisch. Viele Krankheitsfälle oder Ski-Urlaube erlaubten so gut wie keine Vorbereitung auf das Spiel gegen die stark eingeschätzte Reserve aus Schutterwald. So musste die HBK beim Spiel gegen den TuS Schutterwald 3 auf Stammtorhüter Felix Kunz (krank) sowie die Feldspieler Lukas „Bubi“ Bühler und Jannik Rombach (Urlaub) verzichten. Trotz dieser nicht gerade idealen Vorzeichen zeigten die Männer um das Trainer-Duo Armbruster/Heckhausen einen starken Start in die Partie. Innerhalb der ersten 15 Minuten konnte man 10 Tore erzielen und einen ersten Vorsprung von 10:4 herausspielen. Dies lag vor allem an einer konsequenten Abwehrarbeit und an einem starken Torhüter Sebastian Götz. Durch einige Spielerwechsel auf Seiten der HBK konnte der TuS anschließend auf 4 Tore herankommen. Mehr ließ die HBK an diesem Sonntag aber nicht zu. Durch Tore von Niklas Bühler sowie dem starken Nico Göttmann zog man bis zur Halbzeit auf 17:11 davon.
Zufrieden ging es in die Pause. Die kurze Schwächephase zwischen der 10. und 15. Spielminute wurde in der Halbzeit von Trainer Timo Armbruster angesprochen. Mit dem Ziel weiter auf das Tempo zu drücken, ging man in die 2. Halbzeit. Der souverän agierende Mittelmann Jakob Kilguss eröffnete mit einem schönen Tor aus dem Rückraum die 2te Halbzeit. Ein gehaltener Siebenmeter von Sebastian Götz und 6 wunderschön herausgespielten Tore sorgen innerhalb von den ersten 5 Minuten für klare Verhältnisse. Auch die fällige Auszeit von Schutterwald brachte die HBK nicht außer Tritt. Erneut war es Jonas Hennig, der mit einem Doppelschlag das Ergebnis bis zur 36. Spielminute auf 26:13 erhöhte. Mit 8 seiner 11 Tore war er der Mann der 2ten Halbzeit. Anschließend ging das Spiel hin und her. Bis zur 50. Spielminute konnte man den Vorsprung auf 15 Tore ausbauen. Dann schwanden auf Seiten der HBK ein wenig die Kräfte und man ließ den TuS noch einmal auf 11 Tore herankommen, bevor es dem Kapitän Daniel Bühler vorenthalten war, 3 Sekunden vor Schluss den 40:28- Endstand zu erzielen. Mit Blick auf das Hinspiel ein wichtiger Treffer, der dafür sorgt, dass man den direkten Vergleich gewinnen konnte, der mit Blick auf die Tabelle eventuell noch wichtig sein kann.
Auf Seiten der HBK hat man nun 2 Wochen Zeit sich auf das nächste entscheidende Spiel, um Platz 3 vorzubereiten. Am 22. März um 20:00 Uhr geht es zuhause gegen die Reserve der SG Ohlsbach/ Elgersweier (Hinspiel: 27:27 Unentschieden) – eine erfahrene und stark aufspielende Mannschaft, die Ende Januar den Favoriten TuS Altenheim 2 schlagen konnte.
HB Kinzigtal: Jonas Hennig (11), Nico Göttmann (10), Yannik Bessei (6), Niklas Bühler (4), Jakob Kilguß (3), Daniel Bühler (2), Lukas Bühler (2), Dominik Jurczyk (1), Kai Lehr (1), Sebastian Götz, Patrick Spinner, Philipp Wolpert Offizielle: Timo Armbruster, Andreas Heckhausen