Abstimmungsprobleme in der Abwehr und eine mangelhafte Chancenverwertung ermöglichten es den Gästen zunächst in Führung zu gehen. Nach dem 2:2 steigerte sich die SG und konnte sich über 6:2 und 9:3 auf 12:4 absetzen. In den letzten Minuten der ersten Hälfte ließ man wieder etwas nach und Elgersweier konnte bis zum Halbzeitpfiff auf 14:7 verkürzen.
In der zweiten Halbzeit war die SG von Beginn an hellwach. In der Defensive wurden kaum Gegentore zugelassen und die gewonnen Bälle konnten durch schnelle Gegenstößen in leichte Tore umgewandelt werden. Auch im Positionsangriff spielte man sich gute Chancen heraus und konnte sich somit bis kurz vor Schluss einen 16-Tore Vorsprung erarbeiten. In den Schlussminuten ließ die Konzentration noch einmal etwas nach, was den Gästen die Möglichkeit gab zum Endstand von 31:18 zu verkürzen.
Nach dem Aufstieg hat man nun die ersten beiden Zähler im Kampf um den Klassenerhalt auf dem Konto und kann beruhigt die kommenden schweren Spiele angehen.
Es spielten: Jürgen Weiß, Jens Jahnke; Hannes Gaiser 4, Dominik Weichenhein, Nils Wöhrle 1, Timo Armbruster, Patrick Obermüller, Andreas Hahn 3, Nico Harter 9, Benjamin Jäckle, Joachim Kipp 5, Alexander Thau 3/2, Andreas Heckhausen 2, Michael Jurczyk 4